Louis de Bernières

Louis de Bernières ist ein berühmter britischer Autor, am besten bekannt für seinen erfolgreichsten vierten Roman „Captain Corelli’s Mandolin“. Er wurde 1954 in London geboren und trat im Alter von 18 Jahren der Armee bei, verließ sie jedoch bereits nach vier Monaten in Sandhurst. De Bernières setzte sein Studium am Victoria University of Manchester fort und erwarb ein postgraduales Zertifikat in Bildung am Leicester Polytechnic, gefolgt von einem MA an der University of London. Bevor er hauptberuflicher Schriftsteller wurde, hatte er verschiedene Tätigkeiten inne, darunter Landschaftsgärtner, Motorradkurier und Automechaniker. Zudem verbrachte er Zeit damit, Englisch in Kolumbien zu unterrichten, was den Stil und den Schauplatz seiner ersten drei Romane stark beeinflusste.

Die ersten drei Romane von De Bernières, „The War of Don Emmanuel’s Nether Parts“ (1990), „Señor Vivo and the Coca Lord“ (1991) und „The Troublesome Offspring of Cardinal Guzman“ (1992), wurden maßgeblich von der südamerikanischen Literatur, insbesondere dem „Magischen Realismus“, beeinflusst. 1993 wurde er von der Granta-Zeitschrift als einer der „Twenty Best of Young British Novelists“ ausgewählt. Sein vierter Roman, „Corelli’s Mandolin“, wurde 1994 veröffentlicht und gewann den Commonwealth Writers Prize für das beste Buch. Des Weiteren war er für den 1994 Sunday Express Book of the Year nominiert und wurde in über elf Sprachen übersetzt. Der Roman spielt auf der griechischen Insel Kephalonia während des Zweiten Weltkriegs und erzählt die Geschichte einer Liebesaffäre zwischen der Tochter eines örtlichen Arztes und einem italienischen Soldaten. Er ist weltweit ein Bestseller geworden und wurde in über 30 Sprachen übersetzt, wobei eine Filmadaption im Jahr 2001 und eine Bühnenadaption im Jahr 2019 veröffentlicht wurden.
Dog Books
# Titel Jahr
1 Red Dog 1999
2 Blue Dog 2016
The Dust That Falls from Dreams Books
# Titel Jahr
1 The Dust That Falls from Dreams 2015
2 So Much Life Left Over 2018
3 The Autumn of the Ace 2021
Latin American Trilogy Books
# Titel Jahr
1 The War of Don Emmanuel's Nether Parts 1990
2 Señor Vivo and the Coca Lord 1991
3 The Troublesome Offspring of Cardinal Guzman 1992
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Corelli's Mandolin 1994
2 Captain Corelli's Mandolin 1994
3 Birds Without Wings 2004
4 A Partisan's Daughter 2008
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 Labels 1993
2 Gunter Weber's Confession 1998
3 The Death of Miss Agatha Feakes 2011
4 The Girt Pike 2011
5 Talking to George 2011
6 Station Jim 2019
7 A Day Out For Mehmet Erbil 2020
Stücke
# Titel Jahr
1 Sunday Morning at the Centre of the World 2001
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Notwithstanding 2009
2 Imagining Alexandria 2013
3 Of Love and Desire 2016
4 The Cat in the Treble Clef 2018
5 Labels and Other Stories 2019
Louis de Bernières Anthologies
# Titel Jahr
1 A Distant Cry 2002