Louis Sachar

Louis Sachar, ausgesprochen „Sacker“, ist ein renommierter amerikanischer Kinderbuchautor, geboren am 20. März 1954 in East Meadow, New York. Sachars Familie lebte in New York, bis sie um sein drittes Schuljahr herum nach Tustin, Kalifornien, zogen. In seiner Zeit in Tustin entdeckte Sachar seine Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten, was sich später zu einer erfolgreichen Karriere als Kinderbuchautor entwickelte.

Nach seinem Abschluss an der University of California at Berkeley im Jahr 1976 mit einem Wirtschaftsabschluss arbeitete Sachar tagsüber in einem Strickwarenlager und schrieb nachts. Seine Erfahrungen im Strickwarenlager dienten als Inspiration für sein erstes Buch, „Sideways Stories from Wayside School“, das 1978 veröffentlicht wurde. Trotz seiner Entlassung aus seiner Stelle im Strickwarenlager entschied sich Sachar für einen Juris Doctor und studierte an der Hastings College of the Law in San Francisco. Während seines Jurastudiums wurde sein erstes Buch veröffentlicht, und er schrieb weiterhin Kinderbücher nebenbei, während er Jura ausübte.

Sachars Frau, Carla, diente als Inspiration für die Schulberaterin in seinem Buch „There's a Boy in the Girls' Bathroom“. Sie heirateten 1985 und ihr gemeinsames Kind, Sherre, wurde 1987 geboren. Sachars Werke haben große Anerkennung und Lob erfahren, wobei sein Buch „Holes“ zu einem sofortigen Klassiker wurde und 2000 unter der Regie von Sigourney Weaver verfilmt wurde. Das Buch war sein erstes, das im Vereinigten Königreich veröffentlicht wurde, und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei jungen Lesern.

Wenn Sachar ein neues Buch schreibt, verweigert er sich jeglicher Kommunikation, bis es abgeschlossen ist, und sein Büro ist abgesperrt, abgesehen von seinen zwei Hunden. Sein jüngstes Buch, „The Cardturner“, wurde 2010 veröffentlicht. Sachars Fähigkeit, fesselnde und nachvollziehbare Charaktere und Handlungsstränge zu erschaffen, hat ihn zu einem beliebten Autor im Kinderliteratur-Genre gemacht. Seine Beiträge zum Feld haben seinen Platz als respektierten und gefeierten Autor gefestigt.
Holes Books
# Titel Jahr
1 Holes 1998
2 Stanley Yelnats' Survival Guide to Camp Green Lake 2002
3 Small Steps 2006
Marvin Redpost Books
# Titel Jahr
1 Kidnapped at Birth? 1992
2 Why Pick on Me? 1993
3 Is He a Girl? 1993
4 Alone in His Teacher's House 1994
5 Class President 1999
6 Flying Birthday Cake? 1999
7 Super Fast, Out of Control! 2000
8 A Magic Crystal? 2000
Someday Angeline Books
# Titel Jahr
1 Someday Angeline 1983
2 Dogs Don't Tell Jokes 1991
Wayside School Books
# Titel Jahr
1 Sideways Stories from Wayside School 1978
2 Sideways Arithmetic From Wayside School 1989
3 Wayside School Is Falling Down 1989
4 More Sideways Arithmetic From Wayside School 1994
5 Wayside School Gets a Little Stranger 1995
6 Beneath the Cloud of Doom 2020
7 Wayside School Beneath the Cloud of Doom 2020
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Johnny's in the Basement 1981
2 There's A Boy in the Girls' Bathroom 1987
3 Sixth Grade Secrets 1987
4 The Boy Who Lost His Face 1989
5 The Cardturner 2010
6 Fuzzy Mud 2015
Bilderbücher
# Titel Jahr
1 Pig City 1987
Louis Sachar Anthologies
# Titel Jahr
1 It's Great to Be Eight 2000
2 The Chronicles of Harris Burdick 2011