Luke Barr

Luke Barr ist der Autor der *New York Times*-Bestseller "Provence, 1970" und "Ritz & Escoffier", die kulinarische Geschichte und Kultur durch lebendige Erzählungen erforschen. Seine Werke verbinden akribische Recherche mit erzählerischem Flair und bieten Lesern immersive Reisen in entscheidende Momente der Gastronomie. "Provence, 1970" schildert ein prägendes Treffen von Küchenikonen, darunter seine Großtante M.F.K. Fisher, während "Ritz & Escoffier" die Partnerschaft beleuchtet, die den Luxushospitality-Sektor revolutionierte.

Barr verbrachte viele Jahre als Features-Redakteur beim Magazin *Travel + Leisure*, wo er seine Fähigkeit perfektionierte, fesselnde Geschichten über Reisen, Essen und Lifestyle zu verfassen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch elegante Prosa und ein tiefes Verständnis für historische Zusammenhänge aus. Aufgewachsen in der San Francisco Bay Area und der Schweiz entwickelte Barr früh eine Faszination für verschiedene Kulturen und kulinarische Traditionen – Einflüsse, die sein Werk durchdringen.

Heute lebt Barr mit seiner Frau, der Architektin Yumi Moriwaki, und ihren beiden Töchtern in Brooklyn. Seine Bücher erhielten viel Kritikerlob für ihre einfühlsame Untersuchung, wie Essen und Gastfreundschaft das menschliche Erleben prägen. Barr schreibt weiterhin mit einem Fokus auf die Schnittstellen von Geschichte, Kultur und Gastronomie.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Provence, 1970: M.F.K. Fisher, Julia Child, James Beard, and the Reinvention of American Taste 2013
2 Ritz and Escoffier: The Hotelier, the Chef, and the Rise of the Leisure Class 2018
3 The Hunt for History (With: Nathan Raab) 2020