Lyndon Hardy

Lyndon Hardy wurde 1941 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Während seines Studiums am Caltech entwickelte er ein Interesse an Fantasy und wurde Teil der Science-Fiction-Fanszene. Hardy ist am besten für seine Fantasy-Reihe "Magic by the Numbers" bekannt, in der Magie realistisch dargestellt wird und an Einschränkungen und Regeln gebunden ist, was einen deutlichen Kontrast zu traditionellen Darstellungen von Magie als allmächtiger Kraft bildet. Die Reihe, die von der New York Times gelobt wurde, umfasst sieben Bücher, das jüngste ist "One Last Heist".

In der Magic by the Numbers-Reihe kombiniert Hardy sein Wissen über Physik mit Elementen der Alchemie, Sorcellerie und Zauberei. Die Protagonisten in seinen Geschichten werden nicht einfach durch einen Wisch mit einem Zauberstab gerettet, und Leser können die Bücher in beliebiger Reihenfolge genießen, da sie unterschiedliche Hauptfiguren haben. Hardys Herangehensweise an Magie spiegelt seinen Realismus wider, und er hat noch keinen Handlungsstrang erdacht, in dem ein Briefmarkensammler die Welt rettet.

Vor seiner Schriftstellerkarriere erlangte Hardy Bekanntheit für die Organisation des, was als beste College-Streiche aller Zeiten gilt: Das Rose Bowl Card Stunt Caper im Jahr 1962. Diese Erfahrung, zusammen mit seinem Hintergrund in der Physik, hat seinen Ansatz für das Storytelling beeinflusst und zum einzigartigen und ansprechenden Charakter seiner Magic by the Numbers-Reihe beigetragen.
Island Magic Books
# Titel Jahr
1 Zoltan 2019
Magic by the Numbers Books
# Titel Jahr
1 Master of the Five Magics 1980
2 Secret of the Sixth Magic 1984
3 Riddle of the Seven Realms 1988
4 The Archimage's Fourth Daughter 2017
5 Magic Times Three 2020
6 Double Magic 2020