M. John Harrison ist ein hoch angesehener englischer Autor und Literaturkritiker. Geboren als Michael John Harrison, ist er in der Verlagsbranche primär unter seinem Pseudonym bekannt. Harrisons Werk ist vielfältig und umfasst verschiedene Genres, wie Science-Fiction, Fantasy und literarische Fiktion. Seine Schreibweise zeichnet sich häufig durch poetische Sprache, philosophische Tiefe und die Erforschung komplexer Themen aus.
Eine der bedeutendsten Beiträge Harrisons zur Literatur ist die Viriconium-Reihe, eine Sammlung von Romanen und Kurzgeschichten, die in der fiktiven Stadt Viriconium spielen. Die Reihe ist bekannt für ihre detaillierte Weltentwicklung, ihre einfallsreiche Bildsprache und die Erforschung von Verfall und Niedergang. Neben der Viriconium-Reihe hat Harrison mehrere Einzelromane verfasst, wie zum Beispiel Climbers, der sich mit der Welt des Bergsteigens und dem menschlichen Streben nach Transzendenz befasst.
Ein weiteres bedeutendes Werk Harrisons ist die Kefahuchi-Tract-Trilogie, die Light, Nova Swing und Empty Space umfasst. Diese Reihe ist ein Abweichen von Harrisons früherer Arbeit, da sie tiefer in science-fiction-Territorium eintaucht. Die Trilogie ist bekannt für ihre Erkundung komplexer Themen wie der Natur der Realität, Zeit und Bewusstsein. Harrisons Schreibstil in der Kefahuchi-Tract-Reihe wird oft als dicht und herausfordernd beschrieben, aber auch lohnend für Leser, die bereit sind, sich mit dem Text auseinanderzusetzen.
Neben seiner Tätigkeit als Romanautor hat Harrison auch Kurzgeschichten, Essays und Kritiken verfasst. Er hat zu verschiedenen literarischen Publikationen beigetragen, wie The Guardian und The New York Review of Science Fiction. Harrisons kritisches Werk erforscht häufig die Schnittstellen von Science-Fiction, Fantasy und literarischer Fiktion, und er hat sich wiederholt für die Anerkennung von Genrefiktion als legitimer Literaturform eingesetzt. Im Laufe seiner Karriere erhielt Harrison zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter den James Tiptree Jr. Award, den Philip K. Dick Award und den Arthur C. Clarke Award.