M.K. England ist eine Bibliothekarin und Autorin, die auf der Space Coast Floridas aufgewachsen ist, wo sie abendliche Shuttle-Starts von ihrem Hinterhof aus beobachten konnte. Jetzt lebt sie in ländlichem Virginia, umgeben von Kühen und Schafen, bedauert aber das Fehlen von Raketen. England ist bekannt dafür, ein starker Fürsprecher für Wissenschaftsliteratur, Planetologie und Erforschung zu sein und setzt sich oft für diese Themen in ihrer kreativen Arbeit ein. Sie ist auch eine leidenschaftliche Verfechterin von Fankultur, Fanworks und Fandom.
Neben ihrer Karriere als Bibliothekarin und Autorin hatte England verschiedene Jobs, darunter Lehrassistent, experimenteller Musikkomponist, Buchhandelsangestellter, Kundendienstmitarbeiter und Kioskarbeiter. Sie identifiziert sich als queer in Bezug auf Geschlecht und Ausrichtung und bevorzugt die Pronomen she/her oder they/they. England ist auch ein mentaler Gesundheitsbefürworter und schreibt häufig über den Schnittpunkt von kreativer Arbeit, psychischer Gesundheit und der Schreibgemeinschaft.
England hat mehrere Romane veröffentlicht, darunter "The Disasters" im Jahr 2018 und "Spellhacker", eine Mischung aus Science-Fiction/Jugendfantasy, im Jahr 2020. Wenn sie nicht schreibt oder als Bibliothekarin arbeitet, kann England beim Füttern ihrer Videospielsucht, beim Spielen von "Dungeons and Dragons", Gärtnern und Improvisieren von Liedern angetroffen werden. Sie ist auch ein TeenPit-Mentor, ein dreifacher Pitch-Wars-Mentor und NaNoWriMo-Stadtkommissar.
England hat acht Romane für Erwachsene, Teenager und Kinder verfasst und hat noch mehr in Arbeit. Fans von Englands Arbeit können sich auf ihrer Website, mkengland.com, über ihre kommenden Projekte informieren. England ist auch auf Social Media aktiv, wo sie auf Twitter und Instagram zu finden ist und sich mit ihren Fans austauscht und ihre Liebe zu "Star Wars" teilt.