M.T. Anderson ist ein renommierter US-amerikanischer Autor, der vor allem für seine Werke der Fiktion bekannt ist. Er wurde 1968 in einem Vorort von Boston, Massachusetts, geboren und verfolgte seine Leidenschaft für Literatur, indem er die Harvard University besuchte, wo er Englische Literatur studierte. Später setzte er sein Studium an der Cambridge University fort und erwarb einen Master-Abschluss in Kreativem Schreiben an der Syracuse University.
Die Schriftstellerkarriere von Anderson erstreckt sich über verschiedene Altersgruppen, wobei Bilderbücher für Kinder und Romane für junge Erwachsene zu seinen bemerkenswertesten Werken gehören. Seine Bilderbücher, zu denen "Handel, der wusste, was ihm gefällt", "Der seltsame Mr. Satie", "Die Schlange kam nach Gloucester" und "Ich, allein, am Ende der Welt" gehören, zeigen seine Fähigkeit, fesselnde Geschichten für junge Leser zu erschaffen. Seine Werke für junge Erwachsene, wie "Durstig", "Burger Wuss", "Feed", "Das Spiel der versenkten Orte" und "Octavian Nothing", haben ihm breite Anerkennung eingebracht und ein großes Publikum.
Neben seinen Bilderbüchern und Romanen für junge Erwachsene hat Anderson auch Bücher für mittelalterliche Leser verfasst, darunter "Wale auf Stelzen: Die aufregenden Geschichten von M. T. Anderson" und seine Fortsetzung "Der Hinweis auf die Linoleum-Lederhosen". Andersons Werk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Los Angeles Times Book Prize für "Feed" und der National Book Award für "Das erstaunliche Leben des Octavian Nothing, Verräter an die Nation, Band I: Die Pockenparty". Sowohl Band I als auch Band II von "Das erstaunliche Leben des Octavian Nothing" wurden als Michael L. Printz Ehrenbücher ausgezeichnet. Anderson setzt sein Wirken in Cambridge, Massachusetts, fort, wo er weiterhin schreibt und zur literarischen Welt beiträgt.