Martin Turner wurde in Toronto, Kanada, geboren, verbrachte jedoch seine Kindheit in England. Er verfolgte sein Hochschulstudium am Lincoln College, Oxford, und schloss 1996 mit einem BA (Hons) in Rechtswissenschaften ab. Nach seinem Abschluss trat er einer der zehn führenden Anwaltskanzleien in der City of London bei. Er merkte jedoch bald, dass dieser Karriereweg nicht mit seinem Wunsch nach Work-Life-Balance übereinstimmte. In der Folge zog er nach Leeds und dann nach Durham, in der Hoffnung, ein besseres Gleichgewicht zu finden. Doch selbst in Durham erwies sich die Work-Life-Balance als trügerisch.
Im Jahr 2007 beschloss Turner, statt nach Schottland zu ziehen, Teilzeit zu arbeiten, um mehr Zeit für seine Leidenschaft, das Schreiben, zu haben. Diese Veränderung seiner Karriere erwies sich als erfolgreich, da er es schaffte, sein Debüt im epischen Fantasy-Roman "When the Heavens Fall" zu verkaufen. Nach dem Verkauf seines Debütromans begann er hauptberuflich zu schreiben. Seine Schreibweise ist von Autoren wie Steven Erikson und Joe Abercrombie beeinflusst und er ist bekannt für sein schnelles Tempo, mehrere Handlungsstränge und einen liberalen Schuss Humor. Seine Romane zeichnen sich durch eine panoramische Skala und einprägsame Charaktere aus.
Turner lebt derzeit mit seiner Frau und seinem Sohn in Durham, England. Er ist ein großer Befürworter der Bedeutung des Tagträumens in seiner Arbeit und hat gelernt, dass er nicht nicht schreiben kann. Trotz der Herausforderungen, denen er in seiner Karriere gegenübergestanden hat, hielt er durch und fand im Schreiben Erfolg, was ihm sowohl persönliche Erfüllung als auch beruflichen Erfolg gebracht hat.