Marcial Gala

Marcía Gala ist ein kubanischer Romanautor, Dichter und Architekt, der 1965 in Havanna geboren wurde. Als Mitglied des kubanischen Schriftsteller- und Künstlerverbands (UNEAC) hat er mit seinen literarischen Werken große Anerkennung gefunden, darunter den Pinos Nuevos-Preis für Kurzgeschichten im Jahr 1999. Sein Roman "La Catedral de los Negros" brachte ihm 2012 den renommierten Alejo Carpentier-Preis sowie den Kritikerpreis für das beste in Kuba veröffentlichte Buch des Jahres ein.

Galas Schreiben erstreckt sich über mehrere Genres und verbindet historische Tiefe mit lyrischer Prosa. Sein Roman "Intensos Compromisos con la Nada" festigte seinen Ruf weiter und gewann 2018 den Premio Ñ. Bekannt für seine eindringliche Erzählweise und die Erkundung kultureller und existenzieller Themen spiegeln Galas Werke seinen vielseitigen Hintergrund in Literatur und Architektur wider. Er lebt abwechselnd in Buenos Aires und Cienfuegos und trägt weiterhin zur zeitgenössischen kubanischen Literatur bei.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Black Cathedral 2012
2 Call Me Cassandra 2019