Margaret Millar

Margaret Millar war eine hochgepriesene amerikanisch-kanadische Autorin, die für ihre spannungsgeladenen und rätselhaften Schreiben berühmt ist. Sie war die Empfängerin mehrerer prestigeträchtiger Auszeichnungen, darunter der Grand Master Award der Mystery Writers of America, was ihr Beitrag zum Genre bezeugt. Millar wurde als Margaret Ellis Sturm in Kitchener, Ontario, Kanada, geboren und erhielt ihre Ausbildung in Toronto, bevor sie in die Vereinigten Staaten zog, nach ihrer Heirat mit Kenneth Millar, der ebenfalls ein bekannter Autor war.

Millar war eine produktive Schriftstellerin von Mystery, Spannung und Thriller-Büchern und hatte drei Mystery-Serien geschrieben, von denen keine mehr als drei Bücher hatte. Sie war insbesondere für ihre ausgezeichnete Charakterisierung und ihre reife Betrachtung der Psychologie ihrer Charaktere bekannt. Millars Romane zeichnen sich durch ihre raffinierten Charaktere und ihre Erforschung komplexer Themen wie Unsicherheit, Einsamkeit, Klasse, gescheiterte Ambitionen, Paranoia und existenzielle Isolation aus. Sie hatte eine einzigartige Fähigkeit, das Innere ungewöhnlicher Menschen und gesellschaftlicher Außenseiter mit großer Detailgenauigkeit zu beschreiben, oft Lesern kalte Einblicke in das Gefühl der Realitätsverlusts und Wahnsinnsverlusts zu geben.

Millars Bücher sind auch für ihre ausdrucksstarken Beschreibungen, ihre lobenswerte Ökonomie und ihre überraschenden Enden bekannt. Selbst wenn der Leser das Ergebnis vorhersieht, bleiben die Bücher interessant aufgrund ihrer reichen psychologischen Charakterdetails und der Feinheiten menschlicher Interaktionen. Millar war eine Pionierin bei der intelligenten Schreibweise über die Psychologie von Frauen und hatte eine reife und nüchterne Sicht auf Klassenunterschiede, sexuelle Freiheit und Moralvorstellungen.

Obwohl die meisten Bücher von Millar in Amerika außer Print sind, wurden einige ihrer Werke als Klassiker wieder aufgelegt. Im Jahr 1956 gewann sie den Edgar Allan Poe Awards, Best Novel Award für "Beast in View", und im Jahr 1965 wurde sie mit dem Woman of the Year Award des Los Angeles Times ausgezeichnet. Im Jahr 1983 erhielt sie den Grand Master Award der Mystery Writers of America, mit dem ihr Lebenswerk gewürdigt wurde.
Paul Prye Books
# Titel Jahr
1 The Invisible Worm 1941
2 The Weak-Eyed Bat 1942
3 The Devil Loves Me 1942
Inspector Sands Books
# Titel Jahr
1 Wall Of Eyes 1943
2 The Iron Gates 1945
Tom Aragon Books
# Titel Jahr
1 Ask for Me Tomorrow 1976
2 The Murder of Miranda 1979
3 Mermaid 1982
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Fire Will Freeze 1944
2 Experiment in Springtime 1947
3 It's All in the Family 1948
4 The Cannibal Heart 1949
5 Do Evil in Return 1950
6 Vanish in an Instant 1952
7 Rose's Last Summer / The Lively Corpse 1952
8 Wives and Lovers 1954
9 Beast in View 1955
10 Beast In View 1955
11 The Soft Talkers / An Air That Kills 1957
12 The Listening Walls 1959
13 A Stranger in My Grave 1960
14 How Like an Angel 1962
15 The Fiend 1964
16 Beyond This Point Are Monsters 1970
17 Banshee 1983
18 Spider Webs 1986
Sammlungen
# Titel Jahr
1 The Couple Next Door 2004
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Birds and the Beasts Were There 1971
Akashic Noir Books
# Titel Jahr
1 San Francisco Noir 2002
2 Seattle Noir 2003
3 Bronx Noir 2003
4 Brooklyn Noir 2004
5 Brooklyn Noir 2 2005
6 Chicago Noir 2005
7 Dublin Noir 2005
8 Manhattan Noir 2006
9 Miami Noir 2006
10 D.C. Noir 2006
11 Dublin Noir: The Celtic Tiger vs. the Ugly American 2006
12 Baltimore Noir 2006
13 Twin Cities Noir 2006
14 London Noir 2006
15 New Orleans Noir 2007
16 Los Angeles Noir 2007
17 Wall Street Noir 2007
18 Havana Noir 2007
19 Detroit Noir 2007
20 Queens Noir 2008
21 Brooklyn Noir 3: Nothing But the Truth 2008
22 Toronto Noir 2008
23 Las Vegas Noir 2008
24 Trinidad Noir 2008
25 D.C. Noir 2 2008
26 Manhattan Noir 2 2008
27 Paris Noir 2008
28 Istanbul Noir 2008
29 Boston Noir 2009
30 Rome Noir 2009
31 San Francisco Noir 2 2009
32 Portland Noir 2009
33 Delhi Noir 2009
34 Phoenix Noir 2009
35 Los Angeles Noir 2 2010
36 Mexico City Noir 2010
37 Richmond Noir 2010
38 Orange County Noir 2010
39 Indian Country Noir 2010
40 Moscow Noir 2010
41 Lone Star Noir 2010
42 Philadelphia Noir 2010
43 Haiti Noir 2010
44 Copenhagen Noir 2010
45 Pittsburgh Noir 2011
46 San Diego Noir 2011
47 Barcelona Noir 2011
48 Cape Cod Noir 2011
49 New Jersey Noir 2011
50 Staten Island Noir 2012
51 When They Are Done With Us 2012
52 Mumbai Noir 2012
53 Long Island Noir 2012
54 Venice Noir 2012
55 Kingston Noir 2012
56 St. Petersburg Noir 2012
57 Kansas City Noir 2012
58 Boston Noir 2 2012
59 USA Noir 2013
60 Manila Noir 2013
61 Buffalo Noir 2013
62 Dallas Noir 2013
63 Haiti Noir 2 2013
64 Singapore Noir 2014
65 Prison Noir 2014
66 Tel Aviv Noir 2014
67 Tehran Noir 2014
68 Belfast Noir 2014
69 Helsinki Noir 2014
70 Rio Noir 2014
71 Providence Noir 2015
72 Chicago Noir: The Classics 2015
73 Memphis Noir 2015
74 Zagreb Noir 2015
75 Marseille Noir 2015
76 Beirut Noir 2015
77 New Orleans Noir: The Classics 2016
78 Stockholm Noir 2016
79 Brussels Noir 2016
80 Mississippi Noir 2016
81 St. Louis Noir 2016
82 Prague Noir 2016
83 San Juan Noir 2016
84 Oakland Noir 2017
85 Trinidad Noir: The Classics 2017
86 Atlanta Noir 2017
87 New Haven Noir 2017
88 Montana Noir 2017
89 Buenos Aires Noir 2017
90 Montreal Noir 2017
91 Berlin Noir 2018
92 São Paulo Noir 2018
93 Santa Cruz Noir 2018
94 Lagos Noir 2018
95 Marrakech Noir 2018
96 Baghdad Noir 2018
97 Vancouver Noir 2018
98 Sydney Noir 2018
99 Hong Kong Noir 2018
100 Amsterdam Noir 2019
101 Milwaukee Noir 2019
102 Houston Noir 2019
103 Nairobi Noir 2020
104 Columbus Noir 2020
105 Santa Fe Noir 2020
106 Alabama Noir 2020
107 Berkeley Noir 2020
108 Addis Ababa Noir 2020
109 Tampa Bay Noir 2020
110 Miami Noir: The Classics 2020
111 Accra Noir 2020
112 Belgrade Noir 2020
113 Palm Springs Noir 2021
114 Paris Noir: The Suburbs 2022
115 Denver Noir 2022
116 South Central Noir 2022
117 Cleveland Noir 2023
118 East Jerusalem Noir 2023
119 West Jerusalem Noir 2023
120 Honolulu Noir 2024
121 Sacramento Noir 2025
122 Hamburg Noir 2025
Margaret Millar Anthologies
# Titel Jahr
1 San Francisco Noir 2002
2 Los Angeles Noir 2 2010
3 Seattle Noir 2003
4 Bronx Noir 2003
5 Brooklyn Noir 2004
6 Brooklyn Noir 2 2005
7 Chicago Noir 2005
8 Dublin Noir 2005
9 Miami Noir 2006
10 Baltimore Noir 2006
11 Twin Cities Noir 2006
12 London Noir 2006
13 Los Angeles Noir 2007
14 Wall Street Noir 2007
15 Havana Noir 2007
16 Detroit Noir 2007
17 Brooklyn Noir 3: Nothing But the Truth 2008
18 Toronto Noir 2008
19 Trinidad Noir 2008
20 Boston Noir 2009
21 Delhi Noir 2009
22 Phoenix Noir 2009
23 Mexico City Noir 2010
24 Richmond Noir 2010
25 Orange County Noir 2010
26 Indian Country Noir 2010
27 Moscow Noir 2010
28 Lone Star Noir 2010
29 Philadelphia Noir 2010
30 Haiti Noir 2010
31 Pittsburgh Noir 2011
32 Barcelona Noir 2011
33 Cape Cod Noir 2011
34 New Jersey Noir 2011
35 Staten Island Noir 2012
36 Long Island Noir 2012
37 Venice Noir 2012
38 Kingston Noir 2012
39 St. Petersburg Noir 2012
40 Kansas City Noir 2012
41 Buffalo Noir 2013
42 Haiti Noir 2 2013
43 Singapore Noir 2014
44 Tel Aviv Noir 2014
45 Providence Noir 2015
46 Zagreb Noir 2015
47 Marseille Noir 2015
48 Beirut Noir 2015
49 Stockholm Noir 2016
50 Brussels Noir 2016
51 Mississippi Noir 2016
52 St. Louis Noir 2016
53 Prague Noir 2016
54 Oakland Noir 2017
55 Trinidad Noir: The Classics 2017
56 New Haven Noir 2017
57 Montana Noir 2017
58 Buenos Aires Noir 2017
59 Montreal Noir 2017
60 São Paulo Noir 2018
61 Santa Cruz Noir 2018
62 Vancouver Noir 2018
63 Hong Kong Noir 2018
64 Amsterdam Noir 2019
65 Columbus Noir 2020
66 Addis Ababa Noir 2020
67 Cleveland Noir 2023