Margot Arnold war das Pseudonym von Petronelle Marguerite Mary Cook, einer britisch-amerikanischen Schriftstellerin, die vor allem für ihre Krimiserie mit der Anthropologin Dr. Penny Spring und dem Archäologen Sir Toby Glendower bekannt war. Ihre Werke, darunter Titel wie "Exit the Phoenix" und "The Cape Cod Caper", verbanden akademische Intrigen mit klassischer Detektivliteratur. Die Serie, die vor der Kulisse der Oxford University und verschiedener internationaler Schauplätze spielt, gewann eine treue Fangemeinde aufgrund ihrer intellektuellen Tiefe und fesselnden Erzählweise.
Arnold wurde an der Oxford University ausgebildet und erwarb 1947 ein Diplom in prähistorischer Archäologie und Anthropologie sowie 1950 einen Masterabschluss. Ihr akademischer Hintergrund prägte ihr Schreiben stark und verlieh den archäologischen und anthropologischen Themen in ihren Krimis Authentizität. Nach vielen Jahren in Hyannis, Massachusetts, ließ sie sich später in Bethlehem, Pennsylvania, nieder. Arnolds Werke bleiben aufgrund ihrer wissenschaftlichen Detailgenauigkeit und humorvollen Charakterdynamik bemerkenswert, was sie innerhalb des Krimigenres hervorhebt.
Penny Spring and Sir Toby Glendower Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Exit Actors, Dying
1979
2
Zadok's Treasure
1979
3
The Cape Cod Caper
1980
4
Death of a Voodoo Doll
1982
5
Death on the Dragon's Tongue
1982
6
Lament for a Lady Laird
1982
7
The Menehune Murders
1989
8
Toby's Folly
1990
9
The Catacomb Conspiracy
1991
10
The Cape Cod Conundrum
1992
11
Dirge for a Dorset Druid
1993
12
The Midas Murders
1995
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Officers' Woman
1972
2
The Villa On The Palatine
1975
3
Marie, Voodoo Queen
1979
4
Affairs of State
1982
5
Love Among the Allies
1985
6
Desperate Measures
1986
7
Sinister Purposes
1988
Margot Arnold Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Frighteners 2
1976
2
The 10th Fontana Book of Great Horror Stories
1977
3
Ready or Not: Here Come Fourteen Frightening Stories!