María Amparo Escandón ist eine in Mexiko geborene amerikanische Schriftstellerin und Filmproduzentin, die für ihre zweisprachigen Romane bekannt ist, die bikulturelle Themen und die Erfahrungen von Einwanderern erforschen. Ihr Debütroman "Esperanza's Box of Saints" (auf Spanisch als "Santitos" veröffentlicht) wurde ein Bestseller der "Los Angeles Times" und als preisgekrönter Film adaptiert. Ihr zweiter Roman, "González & Daughter Trucking Co.", festigte ihren Ruf, die Komplexität der mexikanisch-amerikanischen Identität durch Humor und multiple Erzählstimmen einzufangen. Ihre Werke, die in über 21 Sprachen übersetzt wurden, untersuchen Familiendynamiken, kulturelle Hybridität und die Entwicklung des Spanglish.
Escandóns Schreiben verbindet magischen Realismus mit scharfer Gesellschaftskritik und konzentriert sich oft auf die Widerstandsfähigkeit von Frauen innerhalb patriarchaler Strukturen. Als ausgebildete Linguistin porträtiert sie Grenzsubkulturen akribisch durch authentische Dialoge und vielfältige Perspektiven. Neben ihrer literarischen Karriere hat sie Nachwuchsautoren durch Programme wie PEN Centers Emerging Voices betreut und Initiativen wie den Wings for the Soul Book Club für inhaftierte lateinamerikanische Frauen gegründet. Ihre Drehbucharbeit, einschließlich der Adaptionen ihrer eigenen Romane, hat internationale Anerkennung erhalten, mit Projekten in Entwicklung unter ihrer Produktionsfirma The Other Truth Productions.