Mariana Enriquez ist eine angesehene Schriftstellerin und Herausgeberin aus Buenos Aires, Argentinien. Sie erwarb ihren Abschluss in Sozialer Kommunikation und Journalismus an der Argentinischen Nationaluniversität La Plata. Enriquez hat eine erfolgreiche Laufbahn im Journalismus eingeschlagen und ist derzeit stellvertretende Chefredakteurin der Kultur- und Kunstsektion der Zeitung Pagina/12. Neben ihrer Arbeit bei Pagina/12 hat Enriquez Beiträge für verschiedene andere Zeitungen und literarische Zeitschriften verfasst, sowohl Fiktion als auch Non-Fiktion.
Enriquez hat sich auch im Radio einen Namen gemacht und arbeitet als Kolumnistin für das Programm Gente de a pie auf Radio Nacional. Ihre Leidenschaft für Literatur und Schreiben hat sie dazu veranlasst, als Jurorin in literarischen Wettbewerben zu fungieren und ihr Wissen durch die Durchführung von Schreibworkshops an der Fundación Tomás Eloy Martínez weiterzugeben.
Als Autorin hat Enriquez mehrere bemerkenswerte Werke verfasst, darunter den Roman "Unter uns die Nacht" und zwei in Englisch veröffentlichte Kurzgeschichtensammlungen: "Dinge, die wir im Feuer verloren haben" und "Die Gefahren des Rauchens im Bett". Ihre literarischen Leistungen haben ihr Anerkennung als Finalistin für renommierte Preise wie den International Booker Prize, den Kirkus Prize, den Ray Bradbury Prize for Science Fiction, Fantasy, & Speculative Fiction und den Los Angeles Times Book Prize in Fiction eingebracht. Enriquez fasziniert nach wie vor Leser und Kritiker mit ihrer fesselnden Erzählkunst und ihren provozierenden Erzählungen.