Marius Gabriel

Marius Gabriel ist ein produktiver Autor mit mehr als dreißig unter seinem eigenen Namen und dem Pseudonym Madeleine Ker veröffentlichten Titeln. Er wurde in Südafrika geboren und stammt aus einer Familie, die tief in der Welt des Journalismus verwurzelt ist, wie die Wunder von "The Mafeking Mail", einer ländlichen südafrikanischen Zeitung, die den Burenkrieg abdeckte. Die Mutter von Gabriel war Korrespondentin und Redakteurin, während sein Vater Drucker und Setzer war. Diese frühe Exposition gegenüber der Verlagsbranche hatte einen signifikanten Einfluss auf Gabriel, da er einen Großteil seiner Kindheit im Büro der Zeitung verbrachte, von seiner Mutter während ihrer Arbeitsunterbrechungen gestillt wurde.

Die Kindheit von Gabriel war nicht typisch, da er mehrere Jahre in der experimentellen Jugendherberge für Katholiken verbrachte, die als Boy's Town bekannt ist. Trotz der herausfordernden Umstände betrachtet er sich als privilegiert, eine Ausbildung in so jungem Alter erhalten zu haben. Nach seiner Zeit in Boy's Town verbrachte Gabriel mehrere Jahre in Taormina, einem kleinen Ort in Sizilien. Diese Erfahrung hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf ihn, da er sich tief mit dem mediterranen Lebensstil, der Küche und der Herzlichkeit seiner Menschen verbunden fühlte.

Laut Cosmopolitan ist Gabriel für seine aufregenden und rätselhaften Romane bekannt, die Leser stundenlang in Atem halten. Er ist der Autor mehrerer historischer Romane, darunter "The Girls In The Attic", "The Ocean Liner" und "The Parisians". Sein Roman "The Designer", der im von Krieg heimgesuchten Paris spielt, gewann den Romantic Novelists Association Prize für Historische Romane. Gabriel ist derzeit in Lincolnshire ansässig und hat drei erwachsene Kinder.

Neben seiner Arbeit als Romanautor ist Gabriel auch ein begabter Künstler. Er malt seit seiner Kindheit und hat mehrere Ausstellungen seiner Werke im Vereinigten Königreich und in Europa durchgeführt. Die Liebe von Gabriel zur Kunst spiegelt sich in seinem Schreiben wider, da er oft visuelle Elemente in seine Romane einbezieht. Trotz seines Erfolgs als Autor und Künstler bleibt Gabriel bescheiden und seinem Handwerk verschrieben, indem er sich ständig neu inspirieren lässt und fesselnde Geschichten erzählt.
The Redcliffe Sisters Books
# Titel Jahr
1 Wish Me Luck As You Wave Me Goodbye / Weep No More 2015
2 Take Me to Your Heart Again 2016
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Original Sin 1992
2 The Mask of Time 1993
3 A House of Many Rooms 1998
4 The Seventh Moon 1999
5 Gabon 2011
6 The Testament Of Marcellus 2014
7 The Designer 2017
8 The Ocean Liner 2018
9 The Parisians 2019
10 The Girls in the Attic 2021
11 Goodnight, Vienna 2022