Marjorie Kinnan Rawlings wurde 1896 in Washington, D.C., als Tochter von Arthur Frank Kinnan, einem Anwalt des US-Patentamtes, und Ida May Traphagen geboren. Rawlings verbrachte ihre frühen Jahre in Wisconsin und Washington, D.C., bevor ihre Familie 1903 nach Rochester, New York, zog. Dort entwickelte sie ihre Liebe zur Natur und Literatur, die später die dominierenden Themen in ihrem Schreiben werden sollten.
Bekannt ist Rawlings vor allem für ihren Roman "The Yearling", der 1938 veröffentlicht wurde. Das Buch spielt in ländlichem Florida und erzählt die Geschichte eines Jungen, der sich um ein verwaistes Reh kümmert. Das Werk erkundet die Beziehung zwischen Menschen und Natur sowie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer rauen Umgebung. "The Yearling" gewann den Pulitzer-Preis für Fiktion im Jahr 1939 und wurde später erfolgreich verfilmt.
Das Schreiben von Rawlings zeichnet sich durch lebendige Beschreibungen der Flora und Fauna Floridas und eine Exploration des menschlichen Zustands aus. Neben "The Yearling" schrieb sie mehrere andere Romane und Kurzgeschichten, die häufig in ländlichem Florida angesiedelt sind. Ihre Werke weisen oft starke weibliche Charaktere auf und untersuchen die Komplexität menschlicher Beziehungen. Das Schreiben von Rawlings hat einen nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Literatur und wird bis heute gelesen und studiert.