Mark Douglas-Home ist ein schottischer Autor, der vor allem für seine Kriminalromane bekannt ist. Besonders hervorzuheben ist seine Sea Detective-Reihe, in der die Figur Cal McGill, ein Meeresökologe, im Mittelpunkt steht, der Verbrechen durch das Verfolgen treibender Gegenstände untersucht, wie z.B. tote Körper.
Douglas-Home begann seine Karriere im Journalismus und war fünf Jahre lang Chefredakteur der führenden Tageszeitung Schottlands, The Herald. Zuvor war er Chefredakteur des Sunday Times Scotland und arbeitete als Korrespondent für The Independent in Schottland, wo er über bedeutende Ereignisse wie die Lockerbie-Katastrophe und die Piper Alpha-Explosion berichtete. Seine Journalistenkarriere begann in Südafrika, wo er als Student das Zeitungswesen an der University of the Witwatersrand, Johannesburg, leitete. Nachdem die südafrikanische Apartheid-Regierung jedoch mehrere Ausgaben verboten hatte, wurde er aus dem Land ausgewiesen.
Das erste Buch von Douglas-Home, The Sea Detective, wurde 2011 veröffentlicht und wurde schnell ein Erfolg, erhielt positive Kritiken und wurde zum Crime Book of the Month der Sunday Times gekürt. Er hat seitdem mehrere hochgelobte Fortsetzungen und Einzelbände veröffentlicht. Sein Schreibstil ist bekannt für seine stimmungsvolle und evokative Darstellung des Meeres und der Küste sowie für seine Fähigkeit, komplexe Handlungsstränge mit fesselnden Charakteren zu verweben. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder und lebt derzeit in Edinburgh.