Mark E. Henshaw

Mark Henshaw ist ein hoch angesehener US-amerikanischer Autor, der vor allem für seine Thriller-Romane mit den Figuren Kyra Striker und Jonathan Burke bekannt ist. Bevor er Schriftsteller wurde, arbeitete Henshaw 15 Jahre für die CIA, während dieser Zeit erhielt er beeindruckende 18 Auszeichnungen für herausragende Leistungen. Seine Kompetenz auf diesem Gebiet wurde 2007 zusätzlich gewürdigt, als er vom Director of National Intelligence den Galileo Award für seine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Intelligence Analysis erhielt.

Henshaws Tätigkeit bei der CIA begann im Jahr 1999, als er als Analyst für Wissenschaft, Waffen und Technologie in das Büro für Transnationale Angelegenheiten eintrat. Im Jahr 2001 wurde er zu einem der "Gründungsmitglieder" des Informationsoperationszentrums (IOC) der Behörde. Henshaws innovative und kreative Denkweise führten zu seiner Auswahl für eine dreijährige Rotation im CIA Red Cell, einer Einheit, die für ihren "außerhalb der Box"-Ansatz bei analytischen Fragen bekannt ist. Während seiner Zeit bei der CIA ko-autorente Henshaw zusammen mit Rachel K. Hanig eine Abhandlung, in der die Notwendigkeit verbesserter analytischer Einsichten und die Bedeutung eines Nationalen Sicherheits-Simulationszentrums hervorgehoben wurden. Diese Abhandlung, die die Vorteile eines Kriegsspielezentrums für die Ausbildung, Analyse und Öffentlichkeitsarbeit der IC diskutiert, ist auf der offiziellen Website der CIA erhältlich.

Neben seiner Tätigkeit bei der CIA hat Henshaw einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen von der David M. Kennedy School of International and Area Studies und einen Master of Business Administration vom Marriot School of Management, beide von der Brigham Young University. Derzeit wohnt er in Leesburg, Virginia.
Kyra Stryker & Jonathan Burke Books
# Titel Jahr
1 Red Cell / Assassin's Mace 2012
2 Cold Shot 2014
3 The Fall of Moscow Station 2016
4 The Last Man in Tehran 2017
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Forty Years 2020