Mark Z. Danielewski

Mark Z. Danielewski ist ein bekannter Horror- und Science-Fiction-Autor aus New York, der vor allem durch seinen Debütroman "House of Leaves" Bekanntheit erlangte. Danielewski wurde in New York City geboren und lebt derzeit in Los Angeles. Er hat sich durch seine experimentellen Formatentscheidungen, wie komplexe und mehrschichtige Erzählstrukturen und typografische Variationen, eine bedeutende Cult-Anhängerschaft und kritische Anerkennung erworben. Seine Werke sind Gegenstand von Universitätskursen und Literaturveranstaltungen und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Danielewski studierte Englische Literatur an der Yale-Universität und verfolgte anschließend graduate studies an der USC School of Cinema-Television. Zudem verbrachte er Zeit in Paris, wo er sich dem Schreiben widmete. Anfang der 1990er Jahre arbeitete er als Assistent-Editor und war für den Ton bei dem Dokumentarfilm "Derrida" verantwortlich, der das Leben des französischen Literaturkritikers und Philosophen Jacques Derrida thematisiert. Sein zweiter Roman, "Only Revolutions", wurde 2006 veröffentlicht und war für den National Book Award nominiert.

Neben "House of Leaves" und "Only Revolutions" hat Danielewski mehrere andere Romane verfasst, darunter "The Fifty Year Sword", "The Little Blue Kite" und die "The Familiar"-Serie. "The Fifty Year Sword" wurde drei aufeinanderfolgende Jahre an Halloween im REDCAT aufgeführt, und "The Familiar" ist ein 27-bändiges Projekt, von dem zwischen 2015 und 2017 die ersten fünf Bände erschienen sind. Sein neuestes Werk, "The Little Blue Kite", wurde im November 2019 veröffentlicht, begleitet von einer US-Tournee.

Danielewski ist außerdem der Sohn des polnischen Avantgarde-Filmemachers Tad Danielewski und der Bruder der Sängerin und Songschreiberin Annie Decatur Danielewski, auch bekannt als Poe. Er tourte 2000 zusammen mit seiner Schwester durch Amerika und trat in Borders Books and Music-Filialen auf, um Poes Album "Haunted" zu bewerben, das Elemente von "House of Leaves" widerspiegelt. 2015 wurde Danielewskis Stück "Thrown", eine Reflexion über Matthew Barneys "CREMASTER 2", im Guggenheim Museum in New York ausgestellt. Offizielle "Yarn + Ink"-Bekleidung, inspiriert von seinen Büchern "House of Leaves" und "The Familiar", ist nun über seine offizielle Website, Amazon und Etsy erhältlich. Seine neueste Kurzgeschichte, "There's a Place for You", wurde im August 2020 auf seiner Website veröffentlicht.
The Familiar Books
# Titel Jahr
1 One Rainy Day in May 2015
2 Into the Forest 2015
3 Honeysuckle & Pain 2016
4 Hades 2017
5 Redwood 2017
Einzelromane
# Titel Jahr
1 House of Leaves 2000
2 Only Revolutions 2006
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 The Whalestoe Letters 2000
2 The Fifty Year Sword 2012
3 The Little Blue Kite 2019