Martin Riker ist der Autor des gefeierten Romans "Samuel Johnson's Eternal Return" (2018), der weitreichendes Lob von Publikationen wie dem New Yorker, der New York Times und dem Wall Street Journal erhielt. Sein bevorstehender Roman "The Guest Lecture" wird 2023 von Grove veröffentlicht. Als Literaturkritiker hat Riker Essays und Rezensionen über zeitgenössische Literatur und übersetzte Werke für renommierte Medien wie die New York Times Book Review, die London Review of Books und The Guardian verfasst.
Neben seinem Schreiben hat Riker eine bedeutende Rolle in der literarischen Welt als Herausgeber und Verleger gespielt. Fast ein Jahrzehnt lang war er Associate Director des Dalkey Archive Press und redigierte Zeitschriften wie The Review of Contemporary Fiction und CONTEXT. 2010 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Danielle Dutton Dorothy, einen feministischen Verlag. Dorothy hat internationale Anerkennung für sein Engagement für innovative Literatur erlangt, indem er Werke von Marguerite Duras und Leonora Carrington veröffentlichte und gleichzeitig aufstrebende Stimmen wie Nell Zink und Azareen Van der Vliet Oloomi förderte.