Mary Anna Evans ist eine hochgelobte Autorin, die besonders für ihre preisgekrönte Faye Longchamp Archäologische Krimi-Serie bekannt ist. Die Serie, die 2003 mit der Veröffentlichung von "Artifacts" begann, hat eine beachtliche Fangemeinde und kritische Anerkennung für ihre einzigartige Mischung aus Archäologie, Geschichte und Krimi gewonnen.
Geboren am 2. Mai 1961 in Hattiesburg, Mississippi, verbrachte Evans einen Großteil ihrer Kindheit mit dem Lesen von Büchern von Autoren wie Laura Ingalls, Jane Austen und Robert Heinlein. Ihre Leidenschaft für Literatur führte dazu, dass sie während der Highschool ihr erstes Kurzgeschichte schrieb und später einen Abschluss in Physik an der Murray State University und einen B.Sc in Chemical Engineering an der University of Mississippi erwarb.
Neben ihrer Arbeit als Autorin ist Evans auch eine Schreibprofessorin und hat Abschlüsse in Physik und Ingenieurwesen. Dieser Hintergrund hat sich als unschätzbar wertvoll in ihrer Arbeit erwiesen, insbesondere in ihrem neuesten Buch, "The Physicists' Daughter", das im New Orleans des Zweiten Weltkriegs spielt. Das Buch stellt die Figur Justine Byrne vor, die auf ihre unkonventionelle Erziehung zurückgreift, um sich und die Menschen in ihrer Umgebung während des Krieges zu schützen.
Die Kriminalromane von Evans haben ihr zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen eingebracht, darunter den Oklahoma Book Award, den Will Rogers Medallion Awards Gold Medal, den Mississippi Author Award und drei Florida Book Awards Bronze Medals. Sie hat auch das Bloomsbury Handbook to Agatha Christie mit J.D Bernthal mitverfasst. Trotz ihres Erfolgs bleibt Evans bescheiden und zugänglich, indem sie oft mit ihren Lesern über Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram interagiert.