Mary Miller ist eine hoch angesehene US-amerikanische Autorin, die für ihre Romane und Kurzgeschichtensammlungen bekannt ist. Sie hat mehrere erfolgreiche Einzelromane verfasst, wobei ihr Werk sich häufig mit Coming-of-Age-Geschichten befasst. Zu ihren bekanntesten Werken gehören "The Last Days of California", "Biloxi", "Always Happy Hour" und "Big World".
"The Last Days of California" war Millers erstes Vollzeit-Roman und wurde von Liveright-Verlagen veröffentlicht. Die Geschichte folgt einem 15-jährigen Mädchen, das mit ihrer Familie auf einer Straßenreise von Süden nach Kalifornien fährt, angeführt von ihrem evangelikalen Vater. Bei der Erstveröffentlichung wurden alle 25.000 Exemplare der ersten Auflage verkauft. Darüber hinaus wurden bis Anfang 2014 rund 3.000 Exemplare von "Big World" verkauft. Millers "The Last Days of California" erhielt Anerkennung von mehreren Zeitungen, darunter die New York Times, Milwaukee Journal Sentinel, Los Angeles Times und Oprah's Book Club.
Die Fiktion von Miller wurde in zahlreichen angesehenen Publikationen vorgestellt, darunter The Paris Review, Oxford American, McSweeney's Quarterly, American Short Fiction und New Stories from the South. Sie hat auch nichtfiktive Beiträge für The New York Times Book Review, American Book Review, The Rumpus und The Writer geleistet. Neben ihrer Schreibarbeit hat Miller prestigeträchtige Positionen innegehabt, wie die des James A. Michener Fellow in Fiction an der University of Texas und des John and Renée Grisham Writer-in-Residence an der University of Mississippi.