Matt Ruff ist ein erfolgreicher amerikanischer Romanautor, geboren in New York City 1965. Sein Interesse für Erzählkunst begann bereits mit fünf Jahren, und er kultivierte sein Talent während seiner Kindheit und Jugend. Ruffs Hingabe zu seinem Handwerk führte dazu, dass er sein erstes publiziertes Werk, "Fool on the Hill", als sein Abschlussprojekt an der Cornell University schrieb. Dank der Unterstützung seiner Professorin Alison Lurie sicherte er sich einen Agenten, und innerhalb von sechs Monaten nach seinem College-Abschluss wurde "Fool on the Hill" vom Atlantic Monthly Press gekauft. Seitdem ist Ruff hauptberuflicher Romanautor.
Ruffs Karriere erreichte einen kritischen Meilenstein mit seinem dritten Roman, "Set This House in Order", der mehrere Preise gewann, darunter den James Tiptree, Jr. Award, einen Washington State Book Award und einen Pacific Northwest Booksellers Association Award. Diese Auszeichnungen halfen ihm, ein Stipendium von der National Endowment for the Arts zu erhalten, was ihm wertvolle Unterstützung für sein Schreiben einbrachte. Sein vierter Roman, "Bad Monkeys", gewann ebenfalls mehrere Preise und wird derzeit als Film mit Margot Robbie in der Hauptrolle entwickelt. Sein sechster Roman, "Lovecraft Country", wurde von dem gefeierten Team Misha Green, Jordan Peele und J.J. Abrams in eine HBO-Serie verwandelt.
Neben "Fool on the Hill", "Bad Monkeys" und "Set This House in Order" hat Ruff mehrere andere Romane verfasst, darunter "The Mirage" und "Sewer, Gas & Electric". Sein Roman aus dem Jahr 2016, "Lovecraft Country", wurde von HBO lebendig gemacht, und sein neuestes Werk, "88 Names", wurde von HarperCollins am 17. März 2020 veröffentlicht. Ruff lebt derzeit mit seiner Frau, Lisa Gold, einer Forscherin und Sachverständigen für seltene Bücher, in Seattle, Washington.