Matthew Palmer ist ein hoch angesehener US-amerikanischer Autor, der vor allem für seine Thriller und Spannungsromane bekannt ist. Er hat sich durch seine Authentizität einen Namen gemacht, die er dank seiner Hintergrundgeschichte in den Diensten der US-Regierung erworben hat. Die Expertise von Palmer in Angelegenheiten der internationalen Beziehungen spiegelt sich in seinem Schreiben wider, da er internationale Erzählungen verfasst, die auf globaler Ebene stattfinden. Seine Fähigkeit, mehrere Handlungsstränge und Charaktere zu verwalten, während er den Leser in die Handlung eintauchen lässt, hebt ihn in dem Genre hervor.
Als 25-jähriger Veteran des US-amerikanischen Auswärtigen Dienstes und Mitglied des Council on Foreign Relations verfügt Palmer über umfangreiche Erfahrungen in der Diplomatie. Er hat in verschiedenen Positionen und an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt gearbeitet, aber seine Verbindungen zu den Balkanstaaten sind besonders hervorzuheben. Palmer diente als Sachbearbeiter für das rump Yugoslawien (Serbien und Montenegro) während des Kosovokonflikts und war zweimal an der amerikanischen Botschaft in Belgrad stationiert. Seine Erfahrungen in der Region, einschließlich seiner Fluenz in Serbo-Kroatisch, dienten als Inspiration für seinen Roman "The Wolf of Sarajevo". Die direkte Beteiligung Palmers an der Sicherung des "April 19 Abkommens" zwischen Serbien und Kosovo verdeutlicht noch einmal seine Expertise und Glaubwürdigkeit auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen.