Matthew Salesses ist ein hoch angesehener Autor, der sowohl für seine Fiktions- als auch für seine Sachbücher bekannt ist. Er hat mehrere Bücher verfasst, darunter den nationalen Bestseller "Craft in the Real World" und den Roman "The Hundred-Year Flood". Seine Schriften wurden außerdem in zahlreichen angesehenen Publikationen wie Best American Essays 2020, NPR, The New York Times und The Guardian vorgestellt.
Salesses wurde in Südkorea geboren und adoptiert. Diese Erfahrung hat einen großen Einfluss auf sein Werk und war sogar Gegenstand einiger seiner Schriften. Im Jahr 2015 wurde er als einer der 32 wichtigsten asiatisch-amerikanischen Schriftsteller benannt, was noch einmal die Bedeutung seiner Stimme in der Literaturwelt unterstreicht.
"Craft in the Real World" ist das neueste Buch von Salesses und wurde im Januar 2021 veröffentlicht. Seine anderen bedeutenden Werke sind "Disappear Doppelgänger Disappear", das für den Dublin Literary Award nominiert und für die PEN/Faulkner Awards nominiert war. Er hat auch eine Reihe anderer Romane und Essays verfasst, darunter "I'm Not Saying, I'm Just Saying" und "Different Racisms: On Stereotypes, the Individual, and Asian American Masculinity".
Salesses ist nicht nur ein begabter Schriftsteller, sondern auch ein erfahrener Lehrer. Er hat für mehrere renommierte Organisationen unterrichtet, darunter Tin House, Kundiman und One Story. Durch sein Schreiben und Unterrichten hat Salesses einen bedeutenden Beitrag zur Literaturwelt geleistet und sich als führende Stimme in der zeitgenössischen Literatur etabliert.