Maurice Druon

Der französische Autor Maurice Druon ist Meister der historischen Fiktion und ist insbesondere für seine Accursed Kings-Reihe bekannt. Er wurde am 23. April 1918 in Paris geboren und ist der Neffe des berühmten Schriftstellers Joseph Kessel. Zusammen mit Anna Marly schrieb er „Chant des Partisans“, was während des Zweiten Weltkriegs zur Hymne der französischen Resistance wurde. Druons literarisches Talent wurde früh anerkannt, als er 1948 den prestigeträchtigen Prix Goncourt für seinen Roman „Les Grandes Familles“ erhielt.

1966 wurde Druon in den 30. Sitz der Académie française gewählt, was ein hohes Ansehen für französische Gelehrte ist. Er diente auch von 1985 bis 1999 als „Perpetual Secretary“ (Vorsitzender) der Académie. Seine bedeutendste Arbeit, „Les Rois Maudits“ oder „The Accursed Kings“, ist eine Reihe von sieben historischen Romanen, die in den 1950er Jahren veröffentlicht wurden. Diese Reihe, die im mittelalterlichen Frankreich spielt, wurde zweimal für das Fernsehen adaptiert, was Druons Fähigkeit unterstreicht, das Publikum mit seiner Erzählkunst zu fesseln. Druon war nicht nur eine angesehene Persönlichkeit in literarischen Kreisen, sondern bekleidete auch einflussreiche politische Positionen als Minister für Kulturangelegenheiten in den Jahren 1973 und 1974 und als Abgeordneter von Paris von 1978 bis 1981. Seine vielfältigen Leistungen brachten ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter die Ernennung zum Ritter des British Empire und die Verleihung des Großkreuzes der Ehrenlegion.
Accursed Kings Books
# Titel Jahr
1 The Iron King 1955
2 The Strangled Queen 1955
3 The Poisoned Crown 1956
4 The Royal Succession 1957
5 The She-Wolf of France 1959
6 The Lily and The Lion 1959
7 The King Without a Kingdom 1977
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Ardent Infidels 1955
2 Tistou 1957
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The History of Paris: From Caesar to Saint Louis 1964
Les Grandes Familles Books
# Titel Jahr
1 La fin des hommes 1948
2 La Chute des Corps 1950
3 Rendez-vous aux enfers 1951