Max Porter ist ein britischer Romanautor, der für seine literarischen Werke und Horrorromane bekannt ist, die in dreißig Sprachen übersetzt wurden. Sein Debütroman "Grief Is the Thing with Feathers" erhielt breite Anerkennung und gewann unter anderem den Sunday Times/Peters, Fraser + Dunlop Young Writer of the Year Award, den International Dylan Thomas Prize sowie den Europese Literatuurprijs. Das Buch stand außerdem auf der Shortlist für den Guardian First Book Award und den Goldsmiths Prize. Porters folgende Romane, darunter der für den Booker Prize nominierte "Lanny" und der von der Kritik gefeierte "The Death of Francis Bacon", festigten seinen Ruf als eine einzigartige Stimme in der zeitgenössischen Literatur.
Porter erkundet in seinen Werken oft Themen wie Trauer, Identität und menschliche Verbindung durch lyrische Prosa und experimentelles Storytelling. Neben Romanen arbeitet er interdisziplinär mit anderen Künstlern zusammen, etwa an Projekten wie dem Kurzfilm "All of This Unreal Time" mit dem Schauspieler Cillian Murphy oder der Broschüre "It’s Going to Be a Bright New Day" mit dem Musiker Bonny 'Prince' Billy. Seine Theateradaption von "Grief Is the Thing with Feathers", unter der Regie von Enda Walsh, feierte 2018 in Dublin Premiere. Porter lebt weiterhin in England, wo er das Schreiben mit interdisziplinären kreativen Projekten verbindet.