Michael Harriot

Michael Harriot ist ein Kulturkritiker, Ökonom und Journalist, der für seinen scharfsinnigen Kommentar zu Rasse, Politik und sozialen Themen bekannt ist. Seine Arbeiten erschienen in renommierten Publikationen wie "The Washington Post", "The Atlantic", NBC und BET, und er schreibt als Kolumnist für "theGrio.com". Harriot ist außerdem Autor für "The Amber Ruffin Show" und wurde als politischer Kommentator bei MSNBC und CNN vorgestellt. Sein Einfluss erstreckt sich auf digitale Plattformen, wo er als "der König von Black Twitter" gefeiert wird, und sein Podcast "Drapetomaniax: Unshackled History", den er mit Pharrell Williams' OTHERtone produziert, erforscht ungeschminkte Schwarze Geschichte.

Harriots Karriere zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus historischer Analyse, wirtschaftlichem Scharfsinn und beißendem Witz aus. Sein Hochschulkurs "Race: An Economic Construct" wurde von Wirtschaftsfakultäten vieler Universitäten als Rahmenwerk zur Untersuchung der Schnittstellen von Geschichte, Politik und Klassenstrukturen übernommen. Als mehrfach ausgezeichneter Journalist wurde er von der National Association of Black Journalists für seine Kommentare, digitalen Schriften und Beiträge zum Fernsehnachrichten gewürdigt. Seine provokanten Perspektiven brachten ihm eine Emmy-Nominierung, zwei NAACP Image Award-Nominierungen und den Ruf als führende Stimme im zeitgenössischen Diskurs über Rasse und Kultur ein.

Bekannt dafür, nationale Debatten auszulösen, prägt Harriot weiterhin Gespräche durch seine Schriften und Medienauftritte. Seine Fähigkeit, komplexe soziale und politische Themen in ansprechende, zugängliche Kommentare zu destillieren, hat ihn zu einer einflussreichen Figur im Journalismus und der Kulturkritik gemacht.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Black AF History: The Un-Whitewashed Story of America 2023