Michael Sears ist ein erfolgreicher US-amerikanischer Autor, der vor allem für seine Finanz-Thriller-Romane bekannt ist. Besonders hervorzuheben ist hier seine Jason Stafford-Reihe, die große Anerkennung bei Kritikern gefunden hat und zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Bevor Sears seinen Weg als Schriftsteller einschlug, arbeitete er 20 Jahre in der Finanzbranche und bekleidete führende Positionen in zwei unterschiedlichen Wall-Street-Firmen. Seine Erfahrungen im Anleihenhandel, Devisenhandel und Derivaten verleihen seinen Thrillern eine hohe Authentizität.
Bevor er in die Finanzwelt einstieg, war Sears ein professioneller Schauspieler und trat in verschiedenen Theaterstücken und Seifenopern auf. Er erhielt seine Ausbildung an der Columbia University, wo er einen MBA erwarb. Sears ist derzeit mit der Künstlerin und Dichterin Barbara Segal verheiratet und stolzer Vater von zwei Söhnen.
Sears hat in den Mystery- und Thriller-Genres einen bedeutenden Einfluss hinterlassen, indem er prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Silver Falchion und Shamus Awards gewonnen hat. Sein Debütroman "Black Fridays" führte die Leser in die Jason Stafford-Reihe ein und wurde schnell ein Bestseller. Die spannende Handlung und der Finanztwist des Romans brachten ihm Nominierungen für den Edgar Award und drei weitere bemerkenswerte Literaturpreise ein, zusätzlich zum Gewinn des Shamus Awards.
Der Erfolg von "Black Fridays" wurde vom zweiten Roman in der Jason Stafford-Reihe gefolgt, der ebenfalls große Anerkennung fand und den Silver Falchion Award beim Killer Nashville gewann. Der dritte Roman, "Long Way Down", wurde 2015 als einer der besten Thriller gelobt, was Sears Reputation als Meister des Genres weiter festigte.