Michelle Cox ist eine renommierte US-amerikanische Autorin, die für ihre Mystery-, historischen Fiktion- und Liebesromane bekannt ist. Sie ist vor allem für ihre preisgekrönte Henrietta und Inspector Howard-Serie bekannt. Cox hat eine Faszination für die 1930er Jahre und sie glaubt, dass sie in jener Zeit gelebt haben könnte. Da sie noch keine Zeitmaschine gefunden hat, um dorthin zu gelangen, hat sie sich entschlossen, Bücher zu schreiben, die in den 1930er Jahren angesiedelt sind, als eine Möglichkeit, sich selbst in jene Zeit zurückzubringen.
Die Henrietta und Inspector Howard-Serie von Cox hat mehrere Preise gewonnen und positive Kritiken von verschiedenen Publikationen erhalten, wie Publisher's Weekly, Kirkus, Booklist und Library Journal. Ihre Arbeit wurde für ihre fesselnden Charaktere, komplexen Handlungsstränge und historische Genauigkeit gelobt. Zufälligerweise hat Cox's Interesse an der 1930er Jahre bei Lesern und Kritikern gleichermaßen Anklang gefunden, wodurch sie zu einer respektierten und beliebten Autorin in dem Genre geworden ist.
Neben ihrem Schreiben führt Cox auch einen wöchentlichen Blog, „Novel Notes of Local Lore“, der sich den vergessenen Bewohnern Chicagos widmet. Sie ist eine begeisterte Sammlerin von Brettspielen, die sie leider nicht oft genug spielen kann, und ist süchtig nach Periodendramen, Big-Band-Musik und Marmelade. Trotz ihrer Liebe zur Vergangenheit ist Cox in der Literaturszene aktiv und verbindet sich mit ihren Lesern über ihre Website, soziale Medien und Newsletter. Ihre gesamte Serie ist auch auf Audio verfügbar, eingelesen von der preisgekrönten Hollywood-Schauspielerin Jayne Entwistle.