Mick Herron ist ein hochgelobter englischer Autor, der vor allem für seine Krimi-Thriller-Romane bekannt ist. Er hat zwei Serien von Romanen verfasst, die Zoe Boehm-Serie und die Slough House-Serie. Die Charaktere in diesen Serien sind komplex und vielschichtig, was zur Beliebtheit seiner Werke beigetragen hat.
Herron wurde in Newcastle, England geboren und erwarb seinen English-Abschluss am Balliol College, Oxford. Dieses Bildungshintergrund hat sicherlich zu seinem Meistertum der Sprache und Erzählkunst beigetragen. Seine Kurzgeschichten sind oft in Ellery Queen's Mystery Magazine erschienen, was sein vielseitiges Talent als Schriftsteller belegt.
Neben seiner Zoe Boehm-Serie hat Herron auch eine Krimiserie aus Oxford geschrieben, die Sarah Tucker und/oder P.I. Zoë Boehm features. Seine Werke wurden gut aufgenommen, wobei mehrere seiner Bücher für verschiedene Auszeichnungen nominiert wurden. Zum Beispiel wurden seine Slough House-Romane für acht CWA Daggers nominiert und zweimal gewonnen. Das erste Buch in der Reihe, Slow Horses, wurde sogar vom Daily Telegraph als eines der besten zwanzig Spionageromane aller Zeiten benannt.
Mick Herron lebt derzeit in Oxford, arbeitet aber in London. Dieser doppelte Wohnsitz könnte seinen Schreibstil beeinflusst haben, da er aus städtischen und ländlichen Erfahrungen in seiner Erzählung schöpfen kann. Trotz seines Erfolgs bleibt Herron ein bescheidener und engagierter Schriftsteller, der nach wie vor Werke von hoher Qualität produziert, die von Lesern auf der ganzen Welt genossen werden.