Mike Curato ist ein philippinisch-amerikanischer Autor und Illustrator, der vor allem für seine hochgelobte "Little Elliot"-Reihe bekannt ist, die einen gepunkteten Elefanten in den Mittelpunkt stellt. Sein Debütwerk "Little Elliot, Big City" erschien 2014 und wurde das erste von fünf Büchern der Serie, zu der auch "Little Elliot, Big Family", "Little Elliot, Big Fun", "Little Elliot, Fall Friends" und "Merry Christmas, Little Elliot" gehören. Die Reihe wurde in über zehn Sprachen übersetzt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Society of Illustrators Original Art Show Founder's Award. Publishers Weekly bezeichnete Curato als "Fall 2014 Flying Start" für seinen durchschlagenden Erfolg.
In der Nähe von New York City geboren und aufgewachsen, studierte Curato Illustration an der Syracuse University, bevor er als Grafikdesigner in Seattle arbeitete. Seine Karriere nahm eine Wende, als er einen Vertrag über drei Bücher mit Henry Holt Books for Young Readers abschloss und damit seine "Little Elliot"-Reihe startete. Neben seinen eigenen Werken illustrierte er Titel wie "What If..." von Samantha Berger, "All the Way to Havana" von Margarita Engle und "Worm Loves Worm" von J.J. Austrian. Im Jahr 2020 wagte er sich mit seinem Graphic Novel "Flamer" an Jugendliteratur heran und veröffentlichte gleichzeitig "The Power of One", eine Zusammenarbeit mit Trudy Ludwig. Curato lebt derzeit in Brooklyn und schafft weiterhin Geschichten, die Leser aller Altersgruppen ansprechen.