Milan Kundera

Milan Kundera ist ein bekannter Schriftsteller, der vor allem für seine Romane wie "Die Gaukelei", "Das Buch des Lachens und Vergessens" und "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" bekannt ist. Er wurde in Brno, ČSSR, geboren und seine Lebens- und Schreibweise wurden maßgeblich von der Politik seiner Zeit beeinflusst. Als Student erlebte er die Einrichtung des tschechischen kommunistischen Regimes 1948 und arbeitete später in verschiedenen Berufen, unter anderem als Arbeiter, Jazzmusiker und Professor an der Filmhochschule in Prag.

Kunderas Werk ist durch seine extreme Skepsis gekennzeichnet und enthält oft komische Elemente. Allerdings wurden seine Bücher nach der russischen Invasion im August 1968 verboten. 1975 emigrierte Kundera mit seiner Frau nach Frankreich und wurde 1981 französischer Staatsbürger. Trotz seiner tschechischen Herkunft betrachtet er sich als französischen Autor und besteht darauf, dass sein Werk als französische Literatur studiert werden sollte. Er schreibt sowohl auf Tschechisch als auch auf Französisch und persönlich überarbeitet die französischen Übersetzungen seiner Bücher, die als Originalwerke und nicht als Übersetzungen gelten.

Trotz der Versuche der tschechischen kommunistischen Regierung, seine Bücher zu zensieren und zu verbieten, blieben sie populär und wurden nach dem Sturz der Regierung während der Samtenen Revolution 1989 wieder zugelassen. Kunderas Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und weltweit gelobt. Sein Schreibstil, der sich oft mit Themen wie Identität, Erinnerung und dem menschlichen Zustand befasst, hat ihm einen Platz als bedeutende Figur in der modernen Literatur gesichert.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Joke 1967
2 Life is Elsewhere 1970
3 Farewell Waltz 1971
4 The Farewell Party 1972
5 The Book of Laughter and Forgetting 1979
6 The Unbearable Lightness of Being 1984
7 Immortality 1990
8 Slowness 1995
9 Identity 1997
10 Masterpieces of Fiction 1997
11 Ignorance 2000
12 The Festival of Insignificance 2013
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 Let the Old Dead Make Room for the Young Dead 1963
Stücke
# Titel Jahr
1 Jacques and His Master 1971
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Art of the Novel 1986
2 Testaments Betrayed 1993
3 The Curtain 2005
4 Encounter 2009
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Laughable Loves 1970
2 A Kidnapped West 1983
Milan Kundera Anthologies
# Titel Jahr
1 Magical Realist Fiction 1984
2 Granta 6: A Literature for Politics 1990
3 Granta 13: After the Revolution 1999
4 PEN America Issue 4: Fact/Fiction 2002
5 Writers: Their Lives and Works 2018