Mona Hanna-Attisha

Mona Hanna-Attisha ist eine Ärztin, Wissenschaftlerin und Aktivistin, deren Arbeit internationale Anerkennung erfahren hat. Sie ist die Autorin von "What the Eyes Don't See", einem von der Kritik gefeierten Buch, das ihre Bemühungen zur Aufdeckung der Flint-Wasserkrise dokumentiert. Ihr Schreibstil verbindet wissenschaftliche Präzision mit persönlicher Erzählung und beleuchtet Ungerechtigkeiten im Bereich der öffentlichen Gesundheit sowie die Kraft von Advocacy.

Hanna-Attishas Karriere umfasst die Bereiche Medizin, Forschung und Aktivismus mit einem Fokus auf Umweltgesundheit und soziale Gerechtigkeit. Ihre bahnbrechende Forschung zur Bleivergiftung in Flint, Michigan, lenkte die nationale Aufmerksamkeit auf die Krise und führte zu bedeutenden politischen Veränderungen. Als eine der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt laut Time-Magazine hat sie zweimal vor dem Kongress der Vereinigten Staaten ausgesagt und erhielt den PEN America's Freedom of Expression Courage Award für ihr unerschütterliches Engagement für Wahrheit und Verantwortung.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 What the Eyes Don't See 2018
Mona Hanna-Attisha Anthologies
# Titel Jahr
1 Science Not Silence: Voices from the March for Science Movement 2018