Mortada Gzar ist ein preisgekrönter irakischer Romanautor, Filmemacher, Journalist und bildender Künstler, der für seine Memoiren "I'm in Seattle, Where Are You?" und seine Beiträge zur zeitgenössischen arabischen Literatur bekannt ist. Sein vielfältiges Werk umfasst vier Romane, eine Kurzgeschichtensammlung und ein Kinderbuch, wobei Übersetzungen in Publikationen wie "Words Without Borders" und der Science-Fiction-Anthologie "Iraq + 100" erschienen sind. Gzars Animationsfilme wurden auf internationalen Festivals gezeigt, und sein Film "Language" wurde vom Doha Film Institute ausgezeichnet.
Geboren 1982 in Kuwait und aufgewachsen in Basra, Irak, erwarb Gzar zunächst einen Abschluss in Erdöltechnik an der Universität Bagdad, bevor er sich über das International Writing Program der University of Iowa dem Schreiben zuwandte. Seine vielseitige Karriere umfasst politische Karikaturen für arabische Zeitungen, Buchillustrationen und die Gründung des Seattle Arab Film Festival. Heute lebt Gzar in Seattle und verbindet weiterhin kulturelle Narrative durch seinen interdisziplinären Ansatz des Geschichtenerzählens, bei dem literarisches Handwerk mit visueller Kunst verschmilzt.