Nana Kwame Adjei-Brenyah

Nana Kwame Adjei-Brenyah ist ein gefeierter US-amerikanischer Autor, bekannt für sein Buch „Friday Black“. Adjei-Brenyah wurde in Spring Valley, New York, geboren und studierte untergraduate an der SUNY Albany. Später erwarb er seinen MFA an der Syracuse University.

Die Schriften von Adjei-Brenyah wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Guernica, Compose: A Journal of Simply Good Writing, Printer’s Row, Gravel und The Breakwater Review. Sein Talent und Potenzial wurden früh erkannt, nachdem er von ZZ Packer für den 2. jährlichen Breakwater Review Fiction Contest ausgewählt wurde, was ihm eine Plattform zur weiteren Präsentation seiner Schreibfähigkeiten bot.

Vor der Veröffentlichung seines ersten Buches war Adjei-Brenyah der '16-'17 Olive B. O'Connor fellow in fiction an der Colgate University. Diese renommierte Fellowship ermöglichte es ihm, sich auf sein Schreiben zu konzentrieren und sein Handwerk zu entwickeln. Seine Hingabe und sein Einsatz zahlten sich mit der Veröffentlichung von „Friday Black“ aus, einer Sammlung von Geschichten, die Themen wie Rassismus, Konsumismus und die menschliche Bedingung erforschen. Das Buch wurde für seine einzigartige Stimme, seine scharfe soziale Kommentare und seine kraftvolle Erzählweise gelobt.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Chain-Gang All-Stars 2023
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 Friday Black 2018