Nancy Rommelmann ist eine renommierte amerikanische Autorin, die für ihre Arbeit in den Bereichen Fiction, Nonfiction und Kriminalromane bekannt ist. Sie hat mehrere Bücher verfasst, darunter „To the Bridge“, eine bemerkenswerte Nonfiction-Arbeit, die die Umstände untersucht, die Amanda Stott-Smith dazu gebracht haben, ihre Kinder töten zu wollen. Dieser Fall erregte große Aufmerksamkeit und ließ viele Menschen fragen, was eine Mutter zu solchen extremen Handlungen treiben könnte.
Neben ihren Buchveröffentlichungen ist Rommelmann eine produktive Autorin, deren Beiträge in renommierten Publikationen wie der New York Times, dem Wall Street Journal und LA Weekly erschienen sind. Ihr Schreiben umfasst eine Vielzahl von Themen, was ihre Vielseitigkeit und ihr Erzähltalent unter Beweis stellt.
Zu ihren bemerkenswerten Werken gehören der Roman „The Bad Mother“ (2011) und die digitale Memoire „The Queens of Montague Street“, in der sie ihre Erfahrungen in den 1970er Jahren in Brooklyn Heights schildert. Sie veröffentlichte außerdem „Transportation: Stories“ (2013) und die e-Books „Destination Gacy“ (2014) über ihr Zusammentreffen mit dem Serienmörder John Wayne Gacy. Rommelmanns jüngstes Buch, „To the Bridge“, wurde im Juli 2018 von Little A veröffentlicht.
Nancy Rommelmann lebt und arbeitet abwechselnd in Portland, Oregon, und New York City. Sie trägt weiterhin zur Reason, der New York Times, dem Wall Street Journal, der LA Weekly, Bari Weiss' Free Press und anderen Publikationen bei. Zudem betreibt sie den Substack MAKE MORE PIE und co-moderiert den Podcast SMOKE 'EM IF YOU GOT 'EM mit der Dallas-basierten Journalistin und Autorin Sarah Hepola. Weitere Informationen zu Rommelmann und ihrem Werk finden Sie unter nancyrommelmann.substack.com.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Everything You Pretend to Know about Food and Are Afraid Someone Will Ask