Natalie Haynes ist eine hoch angesehene Autorin, Komikerin, Broadcasterin und Journalistin. Sie hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Fiktion, Klassik und Spannungsliteratur geleistet, sowie in der Welt des Komedys und Journalismus. Haynes ist Absolventin der Cambridge University und hat ihr Studium und ihren Witz genutzt, um eine prominente Figur in der Kunst- und Kulturszene im Vereinigten Königreich zu werden.
Haynes war über viele Jahre Panelistin für mehrere beliebte BBC-Sendungen, darunter Newsnight Review, Front Row und Saturday Review. Ihre scharfen Analysen und einfühlsamen Kommentare machten sie schnell zu einer respektierten und gefragten Stimme in der Welt der Künste und Literatur. Neben ihrer Arbeit im Fernsehen und Radio war Haynes auch Jurymitglied für mehrere angesehene Literaturpreise, darunter der Orange Prize im Jahr 2012 und der Man Booker Prize im Jahr 2013.
Haynes ist auch eine erfolgreiche Autorin mit mehreren preisgekrönten Büchern. Ihre Werke umfassen Das gute Buch, Der antike Leitfaden für das moderne Leben und Die Bernsteinwut (bekannt als Die Furien in den USA). Sie hat acht Serien ihrer BBC Radio 4-Show, Natalie Haynes Stands Up for the Classics, geschrieben und aufgeführt, die ihre einzigartige Mischung aus Humor und klassischem Wissen zeigen. Ihr Sachbuch, Pandoras Jar, über Frauen in der griechischen Mythologie, war ein Bestseller im Vereinigten Königreich und in den USA.
Neben ihrer Medien- und Literaturarbeit ist Haynes auch Gastkolumnistin für The Independent und The Guardian, was ihre Stellung als führende Stimme in der Welt der Künste und Kultur weiter festigt. Ihre Beiträge zu den klassischen Studien wurden mit mehreren Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Classical Association Prize im Jahr 2015 für ihre Arbeit bei der Einführung der Klassik in ein breiteres Publikum. Trotz ihres Rücktritts vom Stand-up-Comedy im Jahr 2009 setzt Haynes ihre Humor und Intellekt ein, um das Publikum auf der ganzen Welt zu engagieren und zu inspirieren.