Neil Broadfoot ist ein ausgezeichneter schottischer Autor von Fiktion. Mit einer Hintergrundkarriere als Journalist, die fünfzehn Jahre umfasst, hat Broadfoot für nationale und lokale Zeitungen gearbeitet und wichtige Geschichten seiner Zeit abgedeckt. Seine Erfahrung als Journalist verleiht ihm eine einzigartige Perspektive und Einsicht, die er wirksam in sein Krimi-Schreiben eingebracht hat.
Nach seiner Zeit als Journalist wechselte Broadfoot in die Kommunikation, wo er verschiedenen Organisationen, darunter die Strathclyde Fire & Rescue Service und bekannte Sportclubs in Schottland, beratend zur Seite stand. Derzeit arbeitet er als Kommunikationsbeauftragter für die schottische Regierung. Dabei gleicht er seine Berufs- und Privatleben aus, ist verheiratet mit Fiona und hat zwei Töchter, wodurch er in seinem eigenen Haushalt in der Unterzahl ist. Er lebt in Dunfermline, der Stadt, in der er seine erste Stelle als Lokalreporter antrat, was in seiner Schreibarbeit zu einer Inspirationsquelle wurde.
Die Werke von Broadfoot haben Lob von bekannten Autoren wie Ian Rankin erhalten, der sein Schreiben als „wahren aufgehenden Stern des Krimigenres“ und „spannend, schnell und blutig“ gelobt hat. Seine McGregor- und Drummond-Serie von Thrillern, die „Falling Fast“ einschließt, hat Aufmerksamkeit erregt wegen ihrer fesselnden Handlungen und gut entwickelten Charaktere. Neben dieser Serie hat Broadfoot auch eine Stirling-basierte Serie verfasst, die den Personenschützer Connor Fraser in den Mittelpunkt stellt und für ihre stimmungsvolle Erzählung und komplexe Charakterentwicklung gelobt wurde. „No Man's Land“, der erste Band der Serie, war für den McIlvanney Award 2019 nominiert, was Broadfoots Ruf als fähiger und angesehener Autor weiter festigte.