Neil McMahon ist ein renommierter US-amerikanischer Autor, der durch seine Thriller, Mystery, Science-Fiction, Horror, Fantasy und Suspense-Romane bekannt ist. Er hat insgesamt zehn Romane verfasst, die sich in zwei separate Reihen aufteilen lassen: die Carroll Monks-Reihe und die Hugh Davoren-Reihe. Beide Reihen featuren die Hauptprotagonisten Carroll Monks und Hugh Davoren.
McMahon wurde 1949 in Chicago geboren und dort aufgezogen. Später besuchte er die Stanford University und erwarb einen Abschluss in Psychologie. Seit 1971 lebt er in Missoula, Montana. Neben dem Schreiben hat McMahon auch viel Zeit in Tischlerarbeiten investiert. Er arbeitet häufig mit seiner Frau Kim zusammen, die das jährliche Montana Festival organisiert.
McMahon ist auch für seine Zusammenarbeit mit James Patterson am Buch "Toys" bekannt, das ein Nummer-eins-Bestseller in der New York Times wurde. In den späten 1980er Jahren schrieb McMahon drei Horrorromane unter dem Pseudonym Daniel Rhodes. Diese Romane wurden seitdem als E-Books neu aufgelegt. McMahons Schreibstil wird von anderen Autoren wie James Crumley, William Kittredge, Michael Connelly und Annick Smith hoch geschätzt. Während seines Studiums an Stanford erhielt er ein Stegner-Stipendium.
McMahon hat etwa ein Dutzend Thriller veröffentlicht, darunter "TOYS", das er zusammen mit James Patterson schrieb und das ein #1 New York Times-Bestseller wurde. Er hat einen Abschluss in Psychologie von Stanford und hat viele Jahre als Tischler gearbeitet. Seine Frau, Kim, koordiniert das jährliche Montana Festival des Buches. Sie leben mit der lautstärksten Katze der Welt, Emma, in Missoula, Montana. McMahon hat seit jeher ein Faible für übernatürliche Fiktion und seine ersten drei Romane, die in den 1980er Jahren geschrieben wurden, waren in diesem Genre angesiedelt. 2015 veröffentlichte er einen neuen übernatürlichen Horrorthriller "THE SHADOW KIND", der in einer von H.P. Lovecraft inspirierten geisterhaften Neuengland-Kulisse spielt.