Nevil Shute Norway, unter dem Pseudonym Nevil Shute besser bekannt, war ein bedeutender englisch-australischer Schriftsteller und Luftfahrttechniker. Er wurde 1899 in Ealing, London geboren und studierte Ingenieurwissenschaften am Balliol College, Oxford. Seine Karriere begann er als Luftfahrttechniker in der aufstrebenden Flugzeugindustrie. Er schrieb in seiner Freizeit und veröffentlichte aus Gründen des Schutzes seiner Ingenieurkarriere seinen ersten Roman, Marazan, im Jahr 1926 unter dem Namen Nevil Shute.
Die Romane von Shute lassen sich nicht in Serien einteilen, aber sie werden in drei Perioden unterteilt: Vor dem Krieg (größtenteils vor 1940), Krieg (1938-1947) und Australien (1948-1960). Sein Ingenieurs background beeinflusste seine Schriftstellerei erheblich, wobei die Luftfahrt in vielen seiner Romane eine wichtige Rolle spielt. Sein klarer und leicht zu lesender Schreibstil, seine direkte und unkomplizierte Herangehensweise und seine Fähigkeit, alltägliche Themen wie Arbeit, Rasse und soziale Barrieren sofort anzusprechen, fanden sofort Anklang bei den Lesern.
Neben seiner schriftstellerischen Karriere hatte Shute eine sehr erfolgreiche Karriere als Luftfahrttechniker. Er balancierte beide Berufe ein Leben lang und nutzte ein Pseudonym, um die beiden Tätigkeiten voneinander zu trennen, da er keine negativen Auswirkungen seiner Romane auf seine Ingenieurkarriere wünschte. Shute zog in den 1950er Jahren nach Australien, wo er zehn Jahre lang lebte, bevor er 1960 starb. Zu seinen meist gefeierten Romanen gehören Pied Piper (1942), A Town Like Alice (1950) und On the Beach (1957).