Nicholas Rhea ist das Pseudonym des Autors Peter N. Walker, der 1936 im nord Yorkshire Moors Dorf Glaisdale geboren wurde. Er war das älteste von drei Kindern eines Versicherungsagenten und einer Lehrerin. Rhea gewann ein Stipendium für die Whitby Grammar School, verließ sie jedoch mit 16, um 1952 Polizeikadett in Whitby, North Yorkshire, England zu werden. Sein Interesse am Schreiben begann in den späten 1950er Jahren, und er veröffentlichte seine erste Kurzgeschichte im Police Review Magazine.
Rhea ist am besten für die Constable Nick Mystery-Reihe bekannt, die das Buch "Constable on the Hill" enthält, das 1979 veröffentlicht wurde. Bevor er hauptberuflicher Schriftsteller wurde, stieg er in der Regionalsitzung der Polizeizentrale in Northallerton weiter auf und veröffentlichte seinen ersten Roman "Carnaby and the Hijackers" 1967. Obwohl er 130 Fiktion und Non-Fiction-Bücher geschrieben hat, ist Rhea hauptsächlich für seine Constable-Reihe bekannt, die durch seine viele Jahre Polizeidienst inspiriert wurde.
Nach seiner Pensionierung 1982, um sich auf sein Schreiben zu konzentrieren, gewann Rheas Arbeit an Popularität, als Yorkshire Television Interesse an seinen Constable-Büchern zeigte. Dieses Interesse resultierte in der sehr beliebten TV-Serie "Heartbeat", die 18 Staffeln und über 350 Episoden umfasste und in der Spitze 18 Millionen Zuschauer pro Episode erreichte. Rhea hatte vier Kinder und acht Enkelkinder und lebte mit seiner Frau in einem ruhigen Dorf in North Yorkshire. Er starb 2017.