Nick Bantock

Nick Bantock ist ein bekannter britischer Autor und Künstler, der vor allem durch seine innovative und visuell beeindruckende "Griffin und Sabine"-Reihe bekannt ist. Bantock wurde in England geboren und studierte bildende Künste mit einem Abschluss in Malerei. Nach seinem Abschluss wurde er zu einem Bestseller-Autor, mit mehreren Werken, die monatelang auf der New York Times-Bestsellerliste standen. Seine "Griffin und Sabine"-Reihe, insbesondere, war ein kritischer und kommerzieller Erfolg, mit über 5 Millionen Exemplaren weltweit verkauft und Übersetzungen in 13 Sprachen.

Bantocks künstlerisches Talent erstreckt sich über das Schreiben hinaus, da er auch die Kunst für seine Bücher erschafft. Seine einzigartigen und detaillierten Designs sind zu einem Markenzeichen seiner Arbeit geworden, und die "Griffin und Sabine"-Reihe wird wegen ihrer aufwändigen und unkonventionellen Formate geliebt. Die Reihe besteht aus drei Romanen, die jeweils eine Sammlung von Briefen und Postkarten sind, die die Charaktere austauschen, wobei Bantocks Kunst in die Seiten integriert ist. Dieses innovative Format, kombiniert mit Bantocks Erzählkunst und künstlerischem Geschick, hat Leser in den Bann gezogen und ihm eine treue Anhängerschaft eingebracht.

Neben seiner Arbeit als Autor und Künstler hat sich Bantock auch in anderen Bereichen einen Namen gemacht. Er hat Artikel und Geschichten für zahlreiche internationale Zeitungen und Magazine verfasst und seine Malereien, Zeichnungen, Skulpturen, Collagen und Drucke wurden auf Shows im Vereinigten Königreich, Frankreich und Nordamerika ausgestellt. Er hat auch als Designer gearbeitet und Kunst für mehr als 300 Buchcover, darunter Werke von bekannten Autoren wie Roth und Updike, erstellt. Darüber hinaus hat Bantock Theaterplakate für London-Spiele entworfen und Kunst für ein CD-ROM-Spiel erstellt, wofür er einen BAFTA-Preis erhielt. Seine Arbeit wurde auch für Filmoptionen lizenziert und er hat ein Bühnenstück basierend auf der "Griffin und Sabine"-Reihe geschrieben und produziert.
Griffin & Sabine Books
# Titel Jahr
1 Griffin and Sabine 1991
2 Sabine's Notebook 1992
3 The Golden Mean 1993
4 The Pharos Gate 2016
Griffin & Sabine: Morning Star Books
# Titel Jahr
1 The Gryphon 2001
2 Alexandria 2002
3 The Morning Star 2003
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Venetian's Wife 1996
2 The Forgetting Room: A Fiction 1997
3 The Museum at Purgatory 1999
4 The Artful Dodger 2000
5 Windflower 2006
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 The Corset & The Jellyfish: A Conundrum of Drabbles 2023
Bilderbücher
# Titel Jahr
1 There Was An Old Lady 1990
2 Wings 1990
3 Runners, Sliders, Bouncers, Climbers 1992
4 Solomon Grundy 1992
5 Robin Hood 1993
6 Kubla Khan 1994
7 My Foolish Heart 2017
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Egyptian Jukebox: A Conundrum 1993
2 Capolan 1997
3 Urgent 2nd Class 2004
4 The Trickster's Hat 2014
5 Dubious Documents 2018