Nick Harkaway ist ein renommierter englischer Autor, geboren in Cornwall, UK, im Jahr 1972. Bekannt ist er für seine Werke in den Genres Fantasy, Science-Fiction, Mystery und Thriller. Sein Debütroman "The Gone-Away World" erhielt bedeutende Anerkennung und kritischen Beifall. Er wurde für den BSFA Award für das Beste Roman und den Locus Award für das Beste Erstlingswerk im Jahr 2009 nominiert. Das January Magazine lobte es als kraftvollen und geschickten Debüteintrag, der Meisterhaftes vereint Elemente von Mystery, Romantik, Fiktion, Science-Fiction und Thriller.
Die fesselnde Erzählkunst von Harkaway wird von seiner faszinierenden Persönlichkeit ergänzt. Er ist leicht zu erkennen an seinen explosiv aufregenden Augenbrauen, die auf kleine Kinder, Hunde und ein glückliches Menschenrechtsanwalt haben, das auch seine Frau ist. Harkaway hat eine tiefe Wertschätzung für die Natur, er ist ein Fan von Ozeanen, Bergen, Seen, Tälern und sogar Marzipanschweinchen aus der Schweiz. Eine ähnliche Zuneigung teilt er jedoch nicht mit Bivalven, die er findet unzuverlässig.
Jetzt in seinen Fünfzigern gibt Harkaway zu, er habe eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, wenn es um Interessen geht, aber er ist neugierig auf fast alles. Er teilt sein Leben in London mit seiner Frau, seinen beiden Kindern und einem ängstlich philosophischen Hund. Er genießt gewöhnliche Dinge wie Flüsse und Berge sowie bemerkenswerte Fortschritte wie moderne Medizin und Weinherstellung. Seine Familie, räumt er ein, sind alles bessere Menschen als er, was er als sehr glücklich empfindet. Harkaway schreibt auch Thriller unter dem Pseudonym Aidan Truhen, was ein alternatives, vielleicht aufregenderes Selbstbild bietet als jede Biografie.