Nick Webb ist ein USA-Today-Bestsellerautor, der für seine Science-Fiction-, Thriller- und Fantasy-Romane bekannt ist. Seine beiden Hauptserien, Legacy Fleet und Pax Humana, haben große Beliebtheit bei den Lesern erlangt. Interessanterweise liegt Webbs berufliches Hintergrundwissen nicht im Schreiben, sondern im Bereich der Wissenschaft, genauer bei NASA, wo er beschäftigt ist, Raumschiffe zu bauen. Das Schreiben, insbesondere Science-Fiction-Geschichten über Sternenschiffe, ist seine sekundäre Berufung, die er in seiner Freizeit verfolgt.
Webbs Weg in das Schreiben begann 2014, als er seinen ersten Roman, The Terran Gambit, unter dem Pseudonym Endi Webb verfasste und veröffentlichte. Der Roman war ein riesiger Erfolg, wobei die E-Book-Version weltweit fast 100.000 Mal heruntergeladen wurde. Diese beispiellose Resonanz katapultierte Webb auf die Bestsellerliste der USA Today im selben Jahr. Die Pax Humana-Serie, die aus zehn Büchern besteht, spielt in der fernen Zukunft der Erde und deren Kampf um Unabhängigkeit gegen ein gefährliches galaktisches Imperium. Webbs nächste Serie, The Legacy Fleet, folgt ebenfalls einem ähnlichen Thema, wobei der Kampf gegen eine Alieninvasion stattfindet. Die Serie hebt das Potenzial eines alten Sternenschiffs, der ISS Constitution, hervor, als einzige Möglichkeit, die Alieninvasion zu verhindern und die Erde zu schützen.
Laut dem Autor führte seine Leidenschaft für den Bau von Sternenschiffen dazu, dass er Wissenschaftler wurde. Der Prozess dauert allerdings länger als erwartet, weshalb er seine Begeisterung in das Schreiben über fiktionale Sternenschiffe kanalisiert. Neben seinen schriftstellerischen und wissenschaftlichen Aktivitäten ist Webb auf Social-Media-Plattformen wie Twitter und Facebook aktiv, wo er seine Gedanken zu NASA, Wissenschaft, Raumfahrt, SciFi, Zitaten aus Star Trek II teilt. Derzeit wohnt er mit seiner Frau, seinen zwei Kindern und drei Motorrädern in Alabama.