Patricia Cornwell

Patricia Cornwell ist eine hoch angesehene amerikanische Autorin, die vor allem für ihre Kriminalromane bekannt ist. Sie hat insgesamt 37 Bücher veröffentlicht, darunter Fiktion, Non-Fiction und sogar ein Kinderbuch, und weltweit mehr als 100 Millionen Exemplare verkauft. Cornwell hat große Bekanntheit für ihre Scarpetta-Serie erlangt, die die Figur der Dr. Kay Scarpetta, einer weiblichen Gerichtsmedizinerin aus Virginia, featuret.

Ihr Debütroman, Postmortem, wurde 1990 veröffentlicht, als Cornwell noch als Computeranalyst im Office of the Chief Medical Examiner in Richmond, Virginia, arbeitete. Der Roman war ein großer Erfolg und gewann mehrere Auszeichnungen wie den Edgar, Creasey, Anthony und Macavity Awards sowie den französischen Prix du Roman d’Aventure-Preis. Dies war das erste Mal, dass ein einzelnes Buch in einem Jahr alle diese Auszeichnungen gewonnen hatte. Die Scarpetta-Serie ist seitdem zu einem internationalen Phänomen geworden und hat Cornwell den Sherlock Award für die beste von einem amerikanischen Autor erschaffene Detektivfigur, den Gold Dagger Award, den RBA Thriller Award und die Medaille des Chevalier des Ordre des Arts et Lettres für ihre Beiträge zur literarischen und künstlerischen Entwicklung eingebracht.

Neben ihrer Fiktionsarbeit hat Cornwell auch in Non-Fiction gearbeitet und 2002 ein umstrittenes Buch veröffentlicht, in dem sie behauptete, Beweise für die Theorie zu haben, dass der britische Künstler Walter Sickert Jack the Ripper war. Sie hat auch Kochbücher, ein Kinderbuch und eine Biografie von Ruth Graham verfasst. Ihre neueste Serie umfasst die Charaktere Win Garano und Andy Brazil.

Wenn Patricia Cornwell nicht schreibt, ist sie leidenschaftliche Forscherin neuerter Forensik-Technologien und setzt sich für verschiedene wohltätige Zwecke ein. Sie ist Mitbegründerin des Konservierungswissenschaftler-Lehrstuhls am Harvard University Art Museum und setzt sich für psychiatrische Forschung ein. Sie hat verschiedene Strafverfolgungs-Wohltätigkeitsorganisationen, Stipendien und Alphabetisierungsprogramme unterstützt. Ihr Rat an angehende Autoren lautet: "Fang einfach an zu schreiben. Und nimm kein Nein als Antwort hin."
Kay Scarpetta Books
# Titel Jahr
1 Postmortem 1990
2 Body of Evidence 1991
3 All That Remains 1992
4 Cruel and Unusual 1993
5 The Body Farm 1994
6 From Potter's Field 1995
7 Cause of Death 1996
8 Unnatural Exposure 1997
9 Point of Origin 1998
10 Black Notice 1999
11 The Last Precinct 2000
12 Blow Fly 2003
13 Trace 2004
14 Predator 2005
15 Book of the Dead 2007
16 Scarpetta 2008
17 The Scarpetta Factor 2009
18 Port Mortuary 2010
19 Red Mist 2011
20 The Bone Bed 2012
21 Dust 2013
22 Flesh and Blood 2014
23 Depraved Heart 2015
24 Chaos 2016
25 Autopsy 2021
26 Livid 2022
27 Unnatural Death 2023
Andy Brazil/Judy Hammer Books
# Titel Jahr
1 Hornet's Nest 1996
2 Southern Cross 1998
3 Isle of Dogs 2001
Captain Chase Books
# Titel Jahr
1 Quantum 2019
2 Spin 2020
Winston Garano Books
# Titel Jahr
1 At Risk 2006
2 The Front 2008
Bilderbücher
# Titel Jahr
1 Life's Little Fable 1999
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Ruth, A Portrait: The Story of Ruth Bell Graham 1983
2 Scarpetta's Winter Table 1998
3 Food to Die For: Secrets From Kay Scarpetta's Kitchen 2001
4 Portrait of a Killer: Jack the Ripper - Case Closed 2002
5 Chasing the Ripper 2014
6 Ripper: The Secret Life of Walter Sickert 2017
Patricia Cornwell Anthologies
# Titel Jahr
1 The Mammoth Encyclopedia of Modern Crime Fiction 2002