Patricia Lynch war eine bedeutende Figur in der irischen Literatur, insbesondere bekannt für ihre Kinderbücher und Fantasy-Romane. Sie wurde um 1894 in Cork, Irland, geboren und wuchs in einem literarischen Umfeld auf, betreut durch ihren Vater, Thomas Lynch, einem Journalisten und Börsenmakler, und ihre Mutter, Nora Lynch, einem Hausfrau. Lynch hatte drei Geschwister, zwei Schwestern und einen Bruder. Nach dem vorzeitigen Tod ihres Vaters schloss sie ihre Schulausbildung in verschiedenen Institutionen in Irland, Schottland, Belgien und England ab.
Die schriftstellerische Laufbahn von Lynch war produktiv, hatte sie doch etwa 48 Bücher und 200 Kurzgeschichten verfasst. Ihre Popularität erlangte sie durch ihren einzigartigen Erzählstil, der irisches Landleben mit Fantasy fiction verschmolz. Ihr bekanntestes Werk, "The Turf-Cuttler's Donkey", wurde 1934 veröffentlicht, und sie schrieb viele andere erfolgreiche Stand-Alone-Romane während ihrer Karriere.
Der Schreibstil von Patricia Lynch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die irische Literatur, und sie wird noch immer als eine der einflussreichsten Kinderbuchautoren in Irland in Erinnerung behalten. Ihre Fähigkeit, traditionelle irische Folklore und Mythologie in ihre Geschichten einzubeziehen, kombiniert mit ihrer lebhaften Phantasie, machte sie zu einer beliebten Figur in der irischen Literatur. Ihre Werke setzen bis heute die Maßstäbe für Leser aller Altersgruppen und sie bleibt eine wichtige Figur in der irischen Literaturgeschichte.