Patricia Moyes, auch bekannt als "Penny", war eine britische Autorin von Kriminalromanen und ist vor allem für ihre Inspector Henry Tibbett-Reihe bekannt. Sie wurde 1923 in Dublin geboren und in Northampton erzogen. Moyes begann ihre Karriere als technische Assistentin von Peter Ustinov und arbeitete später acht Jahre lang als seine persönliche Assistentin. Sie ko-schrieb außerdem das Drehbuch für den Film "School for Scoundrels" und arbeitete als Assistentin des Chefredakteurs für die britische Version von Vogue.
Moyes wurde in eine Familie mit bemerkenswertem Hintergrund geboren, ihr Vater war ein High Court Richter in Madras und im indischen Bürgerdienst. Sie wurde in Northampton an der Overstone girls' school erzogen. 1939 trat sie der WAAF bei. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Film- und Zeitschriftenbranche wandte sich Moyes dem Schreiben von Kriminalromanen zu. Ihr erster Roman, "Dead Men Don't Ski", wurde 1959 veröffentlicht und führte die Figur des C.I.D. Inspektor Henry Tibbett ein. Die Reihe umfasste schließlich 20 Romane, darunter "Who Saw Her Die" (Many Deadly Returns in den USA), der 1971 für einen Edgar Allan Poe Award nominiert wurde. Neben ihren Kriminalromanen schrieb Moyes auch mehrere Jugendbücher und Kurzgeschichten.
Moyes heiratete 1951 den Fotografen John Moyes, ließ sich aber 1959 von ihm scheiden. Später heiratete sie James Haszard, einen Linguisten beim Internationalen Währungsfonds in Den Haag. Sie starb am 2. August 2000 in ihrem Zuhause auf der Insel Virgin Gorda in den Britischen Jungferninseln.