Patrick deWitt ist ein mit Preisen ausgezeichneter Autor, der für seine literarischen und historischen Fiktionserzählungen bekannt ist. Er wurde auf Vancouver Island in British Columbia, Kanada, geboren und lebt seitdem in verschiedenen Teilen Nordamerikas, unter anderem in Kalifornien, Washington und Oregon, wo er mit seiner Frau und seinem Sohn aktuell lebt. Neben seiner Tätigkeit als Romanautor hatte deWitt eine Reihe von Berufen, wie z.B. Arbeiter, Kassierer, Spüler und Barkeeper.
DeWitt begann seine Laufbahn als veröffentlichter Autor im Jahr 2009 mit der Veröffentlichung seines Debütromans "Ablutions". Das Buch wurde von Kritikern gelobt und vom New York Times als eines der Editors' Choice Books ausgewählt. Dieser Erfolg wurde 2011 mit der Veröffentlichung von "The Sisters Brothers" fortgesetzt, das für den Man Booker Prize und den Scotiabank Giller Prize nominiert war. Das Buch wurde außerdem für den Governor General's Award for Fiction in the English Language und den Rogers Writers' Trust Fiction Prize nominiert. DeWitts Erfolge im Jahr 2011 machten ihn zu einem von nur zwei kanadischen Autoren, die für alle vier dieser prestigeträchtigen Preise nominiert wurden, der andere ist die Autorin Esi Edugyan.
Neben "Ablutions" und "The Sisters Brothers" ist deWitt auch der Autor von "French Exit", einem nationalen Bestseller, sowie von "Undermajordomo Minor" und "The Sisters Brothers: A Novel". Sein Werk wird für seine einzigartige Mischung aus literarischer und historischer Fiktion gelobt und er bleibt eine herausragende Figur in der kanadischen Literatur.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Ablutions
2009
2
The Sisters Brothers
2011
3
Undermajordomo Minor
2015
4
French Exit
2018
5
The Librarianist
2023
Kurzgeschichten/Novellen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Help Yourself Help Yourself
1974
2
The Bastard
2016
Patrick deWitt Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Minus Times Collected: Twenty Years / Thirty Issues