Patrick Graham ist ein französisch-kanadischer Autor, der in Kanada geboren wurde und einen bedeutenden Teil seines Lebens in den Vereinigten Staaten und Frankreich verbracht hat. Er ist Vater von drei Kindern und hat eine vielfältige Berufslaufbahn. Graham ist ein Unternehmensberater, der mit internationalen Konglomeraten zusammenarbeitet, und auch ein ausgebildeter Pilot. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten hat er ein tiefes Interesse an Religionsgeschichte.
Die Schriftstellerkarriere von Graham begann mit seinem ersten Roman „El Evangelio de Satanás“ oder „The Gospel of Satan“ in Englisch, der 2007 veröffentlicht wurde. Das Buch war ein Erfolg, mit über 200.000 verkauften Exemplaren und Übersetzungen in mehr als einem Dutzend Sprachen. Die Idee für den Roman entstand aus einem Gespräch mit einem alten Freund, der im Protonotariat Apostolisch im Vatikan arbeitete. Dieser Freund teilte Geschichten von verbotenen christlichen Manuskripten mit, die in vatikanischen Festungen entdeckt worden waren und als häretisch galten. Die Kirche hatte kürzlich begonnen, diese Texte zu studieren, um zu bestimmen, ob ihr Inhalt dem Glauben schaden könnte.
Trotz seines Erfolgs im Horror-Genre ist Graham auch ein begeisterter Leser und Fan von Kriminalromanen. Er schätzt Autoren wie Grisham, Pratt, Connelly und Ellsworth. Der Schreibstil von Graham zeichnet sich durch schnelle, witzige und furchtlose Geschichten mit tiefen Charakteren, spannenden Ereignissen und aufregenden Wendungen aus. Sein neuestes Buch, „Legal Thriller: Justice“, ist erhältlich.
Das zweite Buch von Graham, „El Apocalipsis de María“ oder „The Apocalypse of Mary“ in Englisch, wurde im Oktober 2008 veröffentlicht und wurde durch die Ereignisse von Hurrikan Katrina im Jahr 2005 inspiriert. Der Roman spielt in New Orleans und behandelt das Thema des Jüngsten Gerichts. In Spanien wurde das Buch unter dem Titel „La hija del Apocalipsis“, oder „The Daughter of the Apocalypse“ in Englisch, veröffentlicht.