Paul Auster ist ein hochgelobter US-amerikanischer Autor und Dichter, der vor allem für seine Kriminalromane bekannt ist. Seine Werke verbinden häufig Elemente des Existentialismus, Absurden und die Suche nach persönlicher Bedeutung und Identität. Auster wurde am 3. Februar 1947 in Newark, New Jersey, geboren und wuchs in einer jüdischen Familie polnischer Abstammung auf. Seine Eltern, Samuel und Queenie Auster, ermöglichten ihm und seinem jüngeren Cousin, Lawrence Auster, einem konservativen Kolumnisten, ein mittelständisches Aufwachsen.
Nach seinem Abschluss an der Columbia High School in Maplewood, New Jersey, besuchte Auster die Columbia University, wo er 1970 seinen Abschluss machte. Anschließend zog er nach Paris, wo er seine literarische Karriere mit der Übersetzung französischer Literatur begann. Bei seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten begann Auster, Essays, Romane und Gedichte zu schreiben, die sowohl Originalwerke als auch Übersetzungen französischer Autoren wie Joseph Joubert und Stéphane Mallarmé umfassten. Sein Debütwerk, eine Memoirentitel The Invention of Solitude, erhielt große Anerkennung, gefolgt von der Veröffentlichung seiner New York Trilogy, die drei miteinander verbundene Detektivgeschichten umfasst.
Paul Auster ist ein gefeierter Autor mit zahlreichen Auszeichnungen. Seine Werke wurden in über 40 Sprachen übersetzt, was sein weltweites Ansehen unterstreicht. Zu seinen bedeutenden Auszeichnungen gehören der Prinz-von-Asturien-Preis für Literatur, der Prix Médicis Étranger, der Independent Spirit Award und der Premio Napoli. Darüber hinaus ist Auster Mitglied der American Academy of Arts and Letters, der American Academy of Arts and Sciences und ein Commandeur de l'Ordre des Arts et des Lettres. Er wohnt derzeit in Brooklyn, New York. Zu Austers beeindruckendem Werk gehören Report from the Interior, Winter Journal, Sunset Park, Invisible, The Book of Illusions und The New York Trilogy, um nur einige zu nennen. Seine Beiträge zur Literatur haben ihm einen festen Platz als führende Stimme in der amerikanischen Literatur eingebracht.